30.12.2010, 18:26
Hallo zusammen,
ich habe in einem englischen Forum gelesen, dass der Kompressor beim R53 nicht an die Motorölversorgung angeschlossen ist sondern ein eigenes Ölreservoir hat und dass dieses unter Umständen scheinbar doch nicht so ganz für die gesamte Motorlebensdauer reicht.. Hat damit schon jemand Erfahrung? Lohnt es sich den Ölstand zu prüfen (ist scheinbar recht kompliziert da dranzukommen), wo bekommt man ggf Öl zum Nachfüllen her? Unser Cooper S hat nun knapp 120 tkm und es wäre schon sehr ärgerlich wenn sich wegen fehlendem Öl der Kompressor verabschieden würde..
Viele Grüße
Markus
ich habe in einem englischen Forum gelesen, dass der Kompressor beim R53 nicht an die Motorölversorgung angeschlossen ist sondern ein eigenes Ölreservoir hat und dass dieses unter Umständen scheinbar doch nicht so ganz für die gesamte Motorlebensdauer reicht.. Hat damit schon jemand Erfahrung? Lohnt es sich den Ölstand zu prüfen (ist scheinbar recht kompliziert da dranzukommen), wo bekommt man ggf Öl zum Nachfüllen her? Unser Cooper S hat nun knapp 120 tkm und es wäre schon sehr ärgerlich wenn sich wegen fehlendem Öl der Kompressor verabschieden würde..

Viele Grüße
Markus