Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

R52-Cabrio: Wasser in der Werkzeugmulde
#1

Hallo,

bei meinem R52 Baujahr 2004 sammelt sich jede Menge Wasser in der Werkzeugmulde im Kofferraum Traurig Dadurch ist meine Audison-Endstufe abgesoffen und defekt.
An den Seitenverkleidungen des Kofferraums konnte ich keine Feuchtigkeit fühlen. Für Kondenswasser ist es aber zu viel. Hat jemand einen Tipp, wo ich nach der Ursache suchen könnte?

Danke,
Thomas
Zitieren
#2

Hey hab ich auch, auch 2004er Cab...

Tip: Das Gummi an der mittleren Rückleuchte reißt irgendwann ein und wenn du durch die Waschanlage fährst oder selber abstrahlst säuft der Kofferraum ab - fällt nicht gleich auf, da erst nur der Zwischenboden komplett Nass ist - nervt echt wie Pest da man das Cab irgendwann nicht mehr trocken kriegt und im Winter hinten immer alles komplett beschlagen ist.
Zitieren
#3

Hatte das gleiche Problem- alles im Kofferraum war nass, konnte nur eingrenzen das die linke Seite irgendwo undicht ist....!
Mein Freundlicher hat dann das Verdeck hinten nachgestellt (die Kofferraum easy Funktion), und seitdem ist er wieder trocken Smile :)!

Wär Rechtsschreybpfehler pfindät, darpf sie gärne behallten.
Zitieren
#4

War gestern bei BMW. Fehlerursache war laut Aussage des Serviceberaters eine verformte Heckklappendichtung in Kombination mit einer verstellten Heckklappe. Dichtung getauscht und Klappe neu justiert. Mal gucken, ob jetzt alles ok ist.
Zitieren
#5

Manchmal läufts auch durch die Rückleuchten.

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand