Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

verschlissenes Lenkrad - knarzender Fahrersitz
#1

Hallo Leute!
Bin seit kurzem Mini-Fahrer und habe mich bei der Starthilfe auch schon vorgestellt.
Mit der Bitte, meine technischen Anfragen doch hier anzubringen, schreibe ich nun ein paar Sachen, die mich stören am Mini:

- Fahrersitz knarzt - mögliche Ursache? was hilft? Sitzschienen nachziehen? Silikon-Spray? schmieren?

- Lenkrad- habe das nicht gerade anregende 2-Speichen Multifunktionslenkrad, an dem sich aber am Kranz bereits die Deckschicht abziehen lässt wie wenn es geklebt wäre.
3-Speichen Multifunktionslenkrad wohl eher nur bei BMW erhältlich, oder? Kosten?

Freue mich auf eure Antworten!
Zitieren
#2

Sorry, habe mich vertan: sollte zu "Mini2 erste GEneration" !!! Bitte verschieben!
Zitieren
#3

was du beachten solltest wenn du von 2 auf 3 Speichenlenkrad wechselt, brauchst du auch ein neues Airbagmodul.

hab bei meinen R53 den wechsel machen lassen.
Zitieren
#4

Das knarzen in den Sitzen könnte aus der Verstellbaren Lordosestütze im Sitz bzw. von den Wangen am Sitz kommen. An die Lordosestütze kommst von hinten drann in dem du einfach das Plaste cover abziehst mit etwas kraft -is nur geklippst.Andere möglichkeit wären noch die Sitzfedern, knarz ja meistens wenn der körper in den sitz federt oder? Son bisl metallisch?

Mit dem Lenkrad -da hilft wohl nur ein neues und das wird dank neuem Airbagmodul teuer- ansonsten wäre meins auch schon rausgeflogen.
Zitieren
#5

Ja, das Geräusch im Sitz könnte leicht von der Lordosen-Stütze kommen...
Da sollte ich dann mal ran.
Soll ich da etwas einsprühen?
Ich hab mal wo was gelesen von einer Styropor-Platte im Sitz, die getrost rausfliegen könnte. Ist da was dran?

Dass das Lenkrad nicht so billig wird, habe ich schon befürchtet.
Aber dieses hässliche 2-Speichen-Kunststoffteil wird früher oder später rausfliegen müssen! Smile
Zitieren
#6

Also ich habe zumindest bei mir kein Styropor gesehen Head Scratch. Du kannst das Lordosengestänge mit Schaumstoff unterfüttern, das hat bei mir schon nin bisl was gebracht. Das quietschen an sich kommt trotzdem immer mal wieder und ist merkwürdiger weise noch nichtmal durch selbst verursachte Bewegungen auf dem Sitz reproduzierbar -das kommt bei mir immer nur beim fahren ganz selten mal vor.Aber fakt ist es kommt aus dem Sitz, beim Beifahrer ist es bisher nicht zu hören wenn einer drauf sitzt.

Mit dem Lenkrad gebe ich dir vollkommen recht -2 Speichen geht garnicht und das Material ist auch nicht gerade gut gewählt, sieht nach einer Weile aus als hätte man Hunger gehabt und aus "Verzweiflung"am Lenkrad genagt LOL Pfeifen.
Zitieren
#7

Also ich hab jetzt mal eienen Blick ins Innere des Sitzes geworfen.
Sieht nicht schlecht aus. Dennoch mal alles gut mit Silikonspray behandelt.
Und auch die Sitzschienen und alle Mechanik, die ich entdecken konnte, wurden mal eingesprüht. Mal sehen, ob es was geholfen hat...

Übrigens: Das 3-Speichen-Multifunktionslenkrad kostet bei uns in Ö. übrigens äußerst günstige 680 Flocken ... na juhu...
Zitieren
#8

Biz-KR schrieb:Das der Lenkrad nicht so billig wird, habe ich schon befürchtet.
Aber dieses hässliche 2-Speichen-Kunststoffteil wird früher oder später rausfliegen müssen! Smile


...die Sache mit dem Lenkrad- da könntest du einen Schritt vorwärts machen- hab da eines herumliegen:
http://forum.mini2ig.de/showthread.php?t=46567

MiNi-Strant
Zitieren
#9

Ahh... interessant.
Da fehlt mir aber dann doch noch einiges: Multifunktionsknöpfe, Blenden und schließlich der Luftsack...
Sollt ich mir wohl sehr schnell überlegen, oder? Smile
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand