Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Drucksensoren JCW Luftfilter
#1

Hallo zusammen,
bin gerade beim einbau eines neuen Luftfilter in meinen GP und habe im Luftfilterkasten 2 (Druck?)sensoren entdeckt.
Der eine aussenliegende ist offensichtlich für die Luftfilterklappe die sich bei 4500/min öffnet zuständig.
Der andere Inneliegende sagt mir nichts, er ist aber, wie die äussere steuerung auch mit einem Schlauch am elektrischen Anschluss des Filtergehäuses verbunden.
Kann ich beide Sensoren entfernen und die Luftschläuche einfach stillegen, oder werden die werte zur Motorsteuerung benötigt.
Nach mini Madness soll ja beim stillegen der Klappe die elektrische Verbindung zum motor offen bleiben, da könnte man auch die Druckdosen entfernen???
Hat jemand erfahrung ???
Anbei ein paar Bilder, die Druckdosen sind eingefärbt
Gruss
Schubdüse


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren
#2

schubduese schrieb:Kann ich beide Sensoren entfernen und die Luftschläuche einfach stillegen
ja Nicken

Alles raus, was überflüssiger Ballast ist Muhaha

Du brauchst nur ein zum Motorraum hin dichtes Gehäuse und innen den Filterkonus. Klappen, Schläuche und elekrisches Gedöns kann raus Pfeifen

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#3

ah, danke Top
Lasse ich dann das eine schlauchende offen oder sll ich es verschliessen ???
Gruss
Schubduese
Zitieren
#4

ALso,
ich habe die beiden Druckesensoren herausgeschraubt. Das Gehäuse verschlossen und das offrne schlauchende jetzt abgedichtet.
Fkt. tadellos.
Der Kompressor ist jetzt ab 4500 sehr deutlich hörbar Zwinkern
Dank an Scotty
Gruß

Schubdüse
Zitieren
#5

haste die klappe auch ausgebaut oder aufgemacht ?
dann müsste man den kompi ja von anfang an hören...

So viele Ideen, so wenig Zeit...



Zitieren
#6

Ja,
die Klappe ist ausgehängt (Ausgebaut).
Untenrum hört man schon ein bisserl was aber oben pfeift's wirklich viel lauter.
Der Kompressor im JCW meiner Freundin ist komischerweise untenrum lauter mein GP obenrum.
Merkt man auch am Fahrverhalten. Ihrer zieht ein bisschen heftiger an, meiner ist in der mitte und obenraus Granate.
Gruß
Schubdüse
Zitieren
#7

Hast du auch die untere Verschlußplatte rausgenommen? Pfeifen

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#8

nöö, bringt das noch was ??
Vom öffnungsdurchmesser ist die ja viel kleiner.
Gruß
Schubduese
Zitieren
#9

So, jetzt ist auch der untere Plastikrung raus und der gummipümpel wieder an der stelle wo er seim soll damit die Kiste auch ja keine Motorraumluft abbekommt.
Und ... es stimmt er ist unterumm auch ein bisserl lauter geworden d.h. ich höre den Kompressor schon kurz über standgas.
THX an Scotty
Gruß
Schubduese
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand