Beiträge: 3
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.11.2008
	
Wohnort: Salzburg
		
	
 
	
	
		Hallo,
ich suche ab Oktober einen 1st Gen. Cooper S JCW oder einen 2nd Gen. Cooper S und wollte fragen, welche version standfester für so 230 -240 PS ist? Ich denk mal der Kompressor, oder? 
Bewegt wird das Fahrzeug am Wochenende und manchmal auf der Rennstrecke.
Einen direkten Vergleich habe ich leider in der Suche nicht gefunden, sonst hätte ich diesen Thread nicht geschrieben. 
Es is zwar noch ne Weile hin, aber ich will im Oktober mit dem Umbau beginnen 
 
Was haltet ihr eigentlich von  RMS engineering?
Vielen lieben Dank für eure Antworten
LG
Claus
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 427
	Themen: 48
	Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 14.08.2008
	
Wohnort: Köln
		
	
 
	
	
		Der neue Cooper S zieht ein wenig besser als der alte und verbraucht weniger.
Für Tuning ist beim alten jedoch mehr drin. Vor allem hat der den geilen Kompressor-sound 
 
Wenn du dich für den "alten" entscheidest, sieh nach einem Facelift ab 2005. Der hat ein besseres Getriebe (Getrag) und diverse Kleinigkeiten verbessert.
Mir persönlich gefällt der alte besser, aber die Entscheidung liegt bei dir. 
 
	
Turbo läuft, Turbo säuft 
 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35.100
	Themen: 716
	Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.04.2005
	
Wohnort: Darmstadt
		
	
 
	
	
		MINI-ONE-S schrieb:Wenn du dich für den "alten" entscheidest, sieh nach einem Facelift ab 2005. Der hat ein besseres Getriebe (Getrag) und diverse Kleinigkeiten verbessert.
Auch das Getriebe vom Pre-Facelift Cooper S ist von Getrag 

 Lediglich die Übersetzung wurde mit dem Facelift verkürzt. 
Die bessere Basis? Schwer zu sagen, beide haben vor und nachteile. 
 
Für den R53 spricht, dass er in der Anschaffung günstiger ist und die meisten Tuningteile schon jahrelang erprobt sind. D.h. mittlerweile hat man genug erfahrung, wie man den R53 zuverlässig und standfest aufbauen kann. 
Der R56, also die zweite Generation, ist ein komplett anderes Motorenkonzept und u.U. mit etwas mehr aufwand zu tunen.
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 497
	Themen: 11
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.09.2009
	
Wohnort: S
		
	
 
	
	
		Ist eben die Entscheidung zwischen Turbo und Kompressor. 
Ich finde ja persönlich, dass das alte Modell, also R50/52/53 etwas "härter" ist. Im Bezug auf Lenkung, Getriebe. Beim R56 habt MINI mehr auf Komfort gesetzt. Aber das ist meine persönliche Meinung 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.963
	Themen: 58
	Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 21.03.2007
	
Wohnort: Bad Bentheim/ NDS
		
	
 
	
	
		Wie Scotty sagt, sind beim R53 schon viel mehr Erfahrungen und Teile da. Beim R56 entwickelt sich die Leistungsoptimierung erst seit kurzem richtig. 
Wenn es nur um den Motor geht würde ich zum R56 raten. Die JCW der alten und neuen Baureihe mögen ja auf dem Papier gleich viel PS haben aber an einem R53 muss man viel machen um das Drehmoment vom R56 zu toppen, der schiebt schon richtig voran (auch der R56S).
Aber da gibts so viel mehr Faktoren die reinspielen...ich würde meinen R53 nämlich nicht für einen R56 hergeben, trotz der oben genannten Erkenntnis.
230PS sind für den R56S nicht die Grenze des machbaren aber dessen was einem auch auf Dauer Freude bereitet, glaube ich. Über 230PS sollte es wohl ein JCW als Basis sein.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.11.2008
	
Wohnort: Salzburg
		
	
 
	
	
		Hi,
vielen lieben dank für eure antworten 
 
mein idealfall wäre ein r53 mit nachträglich verbauten jcw tuning kit. sozusagen ein wolf im schafspelz 

 da ich nicht wirklich gute erfahrungen mit turbos gemacht habe, obwohl meine autos sehr gepflegt sind 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •