Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini macht Probleme beim beschleunigen im kalten Zustand
#1

Moin,

seit einer gewissen Zeit habe ich das Problem, wenn ich meinen Mini starte (Motor ist kalt) und dann losfahre kommt der im unteren Drehzahlbereich (da versuche ich immer drin zu fahren wenn er noch kalt ist Smile :) )nicht so recht aus den Puschen. Wenn es ganz blöd läuft und ich auf ne Kreuzung zu fahre bzw. rolle und im zweiten Gang langsam einkuppel hängt der bei 1500 - 2000 umin fest und kommt da nur ganz schwer wieder raus. Ist natürlich ganz blöd wenn ein Auto von weiten kommt und der Wagen fährt nicht Sad
Er hatte es auch schon mehrmals das er bei 2000 - 2500umin bei normaler Fahrt sich ein wenig ruckelt. Ich kann das net so ganz zu ordnen. Die Kerzen sind ein halbes Jahr alt. Wie kann ich die Zündspule oder die Leitungen am besten durchmessen?
Also naja Leitungen ist klar mit einem Multimeter jedoch brauche ich ja einen gewissen Ohmschen Widerstand, die diese haben müssen im neu zustand.
Könnt ihr mir einen Tipp geben?

Ich fahre einen Mini Bj. 02 R50

Danke
Zitieren
#2

ich glaube das ist einfach normal meiner auch aus 02, macht das auch hatte bei bmw mal nachgefragt wegen eines software-updates und ob es was bringen würde meinte der kfz-meister öhmm der motor ist doch glaube ich von toyota oder so ich glaube es gibt gar keins
gibt es aber doch, kostet so um die 100€ und ob es was bringt ???

Was ist Tuning ?
Geld ausgeben das Wir nicht haben, für Sachen die Wir nicht brauchen.
Um Leute zu beeindrucken dir Wir nicht kennen!Devil!
Zitieren
#3

Die ersten Baureihen waren berüchtigt für ihr Kaltstartruckeln. Das wurde meines Wissens mit einem Softwareupdate gelöst.
Der Freundliche kann da mehr Auskunft dazu geben, ob diese Maßnahme bei deinem MINI schon durchgeführt wurde.

Ich würde die Zündanlage erstmal hinten anstellen. Ein Problem mit der Zündspule oder den Zündkerzensteckern würde eher eine Motorleuchte und Zündaussetzer verursachen...

Hast du mal den Fehlerspeicher ausgelesen / auslesen lassen?

Ansonsten würde ich mal die Drosselklappe überprüfen, die klemmen gerne mal...





smartopen schrieb:ich glaube das ist einfach normal meiner auch aus 02, macht das auch hatte bei bmw mal nachgefragt wegen eines software-updates und ob es was bringen würde meinte der kfz-meister öhmm der motor ist doch glaube ich von toyota oder so ich glaube es gibt gar keins gibt es aber doch, kostet so um die 100€ und ob es was bringt ???

wie meinen? Grübeln

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#4

Hmm die 100€ würde ich so gesehen für einen Test nicht investieren. Komischerweise macht der Wagen das erst seit ner kurzen Zeit .. vorher war das nicht so extrem.
Ich dachte eher an die Zündkabel, wenn die einen höheren Widerstand haben durch oxidation etc. kommt ja ein geringerer Zündfunke an der Kerze zu stande. Daher kam ich auf die Idee
Den Fehlerspeicher kann ich selbst nicht auslesen und mein freundlicher um die Ecke möchte 25€ für das anklemmen des obd haben Traurig
Ich schaue mir aber gerne mal die Drosselklappe an. Das hört sich schonmal nach einem guten Tip an Smile :)

Danke euch
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand