Beiträge: 183
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 33
Registriert seit: 28.05.2011
MINI: R57
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Köln/Bonn
Hallo,
meine Überlegungen gegen den "Trend" zu immer größeren Felgen,
möchte ich nun auf "nur"
7 X 16" aufrüsten.
Ich bekomme meinen Mini One mit den orig. Stahlfelgen 5,5 X 15.
Originale Stahlfelgen:
6,7 KG in
5,5 X 15"
OZ-ALLEGGERITA HLT:
6,02 KG in
7 X 16"
OZ-ULTRALEGGERA:
6,49 KG in
7 X 16"
Ich würde gerne "normale"
195/50 16 (KEINE Runflat) fahren - bekomme ich die ohne Probleme Eingetragen ???
Fährt jemand von euch die Kombi 7 X 16 mit 195/50 ???
Viele Grüße
Michael
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.06.2011, 10:44 von
michaelrs.)
•
Beiträge: 1.137
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 24 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.02.2008
Wohnort: D
Gute Entscheidung nicht zu große Räder zu nehmen, grad beim One
Zu deiner gewünschten Reifengröße kann ich nicht allzuviel sagen, aber ich möchte dir einen Hinweis zum Thema ET geben. Soweit ich weiß gibt die Ultraleggera nur in ET 37 in 16". Und das sieht zum einen ohne Tieferlegung super scheiße aus (Räder kommen ja sehr weit raus) zum anderen verändert sich ja auch das Fahrverhalten zum negativen (meine Erfahrung). Hier gibts zwar auch andere Meinungen, aber die teile ich wie gesagt nicht

. Die Alleggerita gibts aber glaube ich in et 44 oder 42. Wäre die Felge meiner Wahl in 16".
•
Beiträge: 183
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 33
Registriert seit: 28.05.2011
MINI: R57
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Köln/Bonn
Du hast recht - die Alleggerita gibt es in ET 37 UND ET 42 bei 16" - Danke für den Tipp
Ich rüste ja quasi "back to the roots" auf...deshalb will ich ja auch die 195/50 montieren - die Reifen haben wenigstens noch ein wenig "Eigendämpfung".
Der R56 One ist zwar "schwach" - aber dank Dieter wird der sofort auf 120PS geändert. Das ist dann O, ist/wird mein Firmenwagen.
•
Beiträge: 1.137
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 24 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.02.2008
Wohnort: D
Dann solltest du mal über 205/50 nachdenken. Mit der Kraft vom Cooper vereinbar, genug Komfort und nochmal mehr gripp
•