Beiträge: 311
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: München
Hallo
ich weiß jetzt gar nicht ob das die richtige Kategorie für meine Frage ist aber ich probier es einfach mal.
Ich habe für meinen alten einen Interessenten aus CZ was sollte man oder würdet ihr beim verkauf eines Autos ins Ausland beachten ? Wer hat sowas schon mal gemacht ?
Was brauche ich eigentlich bei der Zulassungsstelle um ein Fahrzeug abzumelden (Brief, Schein, Kennzeichen) ?
Gruß
Tori
•
Beiträge: 139
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.11.2010
Wohnort: Budapest
Hallo!
Falls der Käufer einen Zollkennzeichen will brauchts mindestens 6 Monate TÜV haben. Mache die Abmeldung aber nur wenn das Auto schon bezahlt ist.
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
- Nur Bares ist wahres ...
- Papiere erst rausgeben, wenn du das Geld in der Hand hast. Auch keine Kopien...
- Das Fahrzeug abgemeldet übergeben, auf keinen Fall jemand mit deinen Schildern und auf deine Versicherung ins Ausland fahren lassen.
- Auf jeden Fall dem Käufer die EU-Übereinstimmungserklärung mitgeben (COC), mit dieser kann er den Wagen zusammen mit dem deutschen Brief im europäischen Ausland problemlos anmelden.
•
Beiträge: 311
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: München
danke für die Tipps ....
aber hat sich schon erledigt der Wagen ist heut doch beim Mini Händler in Zahlung gegangen. Der hat mir dann auch noch was zu dem Thema gesagt. Angeblich gibt es beim Abmelden gar keine Bescheinigung mehr. Passiert alles elektronisch. Und somit ist der Steuerrückerstattungs Beleg gleich Abmeldebescheinigung. Die allerdings erst Tage später per Post kommt.
Gruß
Tori
•