07.07.2011, 16:21
z3r0 schrieb:Seh ich auch so!
hier schließ ich mich aber an

z3r0 schrieb:Seh ich auch so!
z3r0 schrieb:Klingt lecker
dürfte aber extrem weit über seinem Budget liegen
z3r0 schrieb:Klar merkst du, wo der Bass herkommt.
Normaler Weise ist die Klangaufteilung im Auto so:
Hohen vorn oben, Mitte von der Seite und Bass hinten unten. Damit stimmt auch das Klangempfinden.
Man hört sehr stark wo der Bass her kommt. Bei Heim-Anlagen versucht man auch das Volumen des Raumes zu nutzen. Wenn du ihn bei dir allerdings im Auto einbaust, verhindert der Mitteltunnel das durchdringen der Schallwellen auf die Beifahrerseite. Der Bass wird immer links-lastig sein. Ich hab schonmal gehört, wie es klingt, wenn er einseitig von links kommt
Entweder hinten oder 2x unterm Sitz. Ansonsten fühlen sich die Ohren verarscht.
backyard schrieb:sorry, aber des is quatsch..
bei einer vernünftig eingestellte Anlage, mit einem sauberen und laufzeitkorrigiertem frequenzübergang von
frontsystem zum sub lässt sich der bass nicht mehr orten und es is völlig egal ob es 1, 2, 3 oder 10 subs sind...
Scotty schrieb:Moment, du wirfst hier zwei dinge durcheinander...
Der Mensch hat durchaus Schwierigkeiten tiefe Töne zu orten.
Den meisten Menschen fällt es schwer, Töne unter 400Hz zu lokalisieren. Die Ursache dafür ist, dass die langsam schwingenden Schallwellen leichter Materialübergänge schaffen und demnach andere Körper (also auch Kopf und Hörorgane) zum Schwingen anregen und nicht, wie die Höhen reflektiert werden. Das Ohr kann demnach nur schwer Laufzeitunterschiede für tiefe Frequenzen wahrnehmen und so nicht erkennen woher das Signal kommt.
Allerdings benötigen tiefe Schallwellen eine gewisse "anlaufstrecke" um ihren vollen Wirkungsgrad zu entfalten.
Wenn du also einen Subwoofer unter einem Sitz montierst, hast du zwei Effekte: Zum einen montierst du den Subwoofer unter einer großen Menge besten Dämmmaterials (Sitz + Fahrer) und zum anderen ist der Subwoofer sehr nah am Ohr und die Bässe können sich nicht voll entfalten.
backyard schrieb:sorry, aber des is quatsch..
bei einer vernünftig eingestellte Anlage, mit einem sauberen und laufzeitkorrigiertem frequenzübergang von
frontsystem zum sub lässt sich der bass nicht mehr orten und es is völlig egal ob es 1, 2, 3 oder 10 subs sind...