Beiträge: 287
Themen: 110
Gefällt mir erhalten: 6 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.12.2006
Wohnort: Münster/Westf.
Ich hab niergends etwas zu den Wartungsintervallen des Clubman Cooper (FL 09/10) gelesen. Was wird da wann gemacht?
Was bedeutet es wenn im Dispaly vom Navi bzw. Multifunktion steht das der Ölwechsel seit 8000km überfällig ist (bei Kilometerstand 32000). Ist da vorher eine "große" Inspektion oder so nicht gemacht worden?
Kann man anhand der Fahrgestellnummer rausfinden was an dem Wagen in offiziellen Werkstätten schon gemacht wurde ?
Was musste bis zum Kilometerstand von 30000 km schon gemacht sein und im Serviceheft vermerkt sein ?
Kann man sowas in der Werkstatt manipulieren...???
Das wäre für eine Kaufentscheidung wichtig...
•
Beiträge: 660
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.02.2007
Wohnort: Nürnberg
Hallo,
mein BC meldet bei meinem R56 PFL (04/2010), dass in 1000 km (also bei
27750) die
erste Inspektion fällig ist. In der ist auf
jeden Fall ein Ölwechsel drin. Meiner hat also aktuell noch das "Serienöl" ab Werk intus.
Sonst ist in der Inspektion meines Wissens nichts besonderes drin

.
Sichtkontrolle, Fehlerspeicher auslesen und so'n Gedönz ...
Kostenpunkt liegt glaub zwischen 200 und 250€, wenn ich mich nicht täusche.
Check daher mal ab was bei dir versäumt wurde, oder nicht zurückgestellt wurde.
Gruß,
Stefan
02/07 - 03/10: MINI ONE Cabrio [R52]
03/10 - 04/10: MINI COOPER Hatch [R56]
04/10 - now: MINI COOPER S Countryman [R60] + JCW PAKET
•
Beiträge: 287
Themen: 110
Gefällt mir erhalten: 6 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.12.2006
Wohnort: Münster/Westf.
Danke. Ich werd's nochmal dem Händler sagen.
Soviel ich weiss wird bei Mietwagen eh bei ca. 2500 km ein Ölwechsel vorgenommen.
•
Beiträge: 660
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.02.2007
Wohnort: Nürnberg
Jep, meine Eltern machen auch generell bei neuen Fahrzeugen bei ca. 5000km den ersten Ölwechsel. Aber auf Nachfrage ob knapp 30000km nicht etwas großzügig kalkuliert ist, wurde von BMW nur betont, dass die Werkstatt- bzw. Inspektionsintervalle lt. BC eingehalten werden sollen.
Gruß,
Stefan
02/07 - 03/10: MINI ONE Cabrio [R52]
03/10 - 04/10: MINI COOPER Hatch [R56]
04/10 - now: MINI COOPER S Countryman [R60] + JCW PAKET
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
Pupsi schrieb:Danke. Ich werd's nochmal dem Händler sagen.
Soviel ich weiss wird bei Mietwagen eh bei ca. 2500 km ein Ölwechsel vorgenommen.
Es währe wünschenswert, allerdings zeigt meine Erfahrung das genaue Gegenteil. Mietwagengesellschaften machen NIE irgendeinen Service. Allerdings sind sie auch bestrebt, die Fahrzeuge nach 20.000km wieder abzustoßen.
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•
Beiträge: 287
Themen: 110
Gefällt mir erhalten: 6 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.12.2006
Wohnort: Münster/Westf.
Ich habe irgendwo/irgendwann gelesen das man aus dem Mini Schlüssel die Daten auslesen kann. Geht das ?
Irgendwo müsste das doch vermerkt sein.
Das wird doch auch zur Beurteilung von Garantie- und Kulanzgeschichten mit einbezogen oder ?
Dann müsste jeder Händler doch bei Eingabe der Fahrgestellnummer sehen können was am Fahrzeug gemacht (bzw. nicht) gemacht wurde bzw. beim Auslesen des Bordcomputers.
Interessant wäre auch zu wissen ob ein Händler/Werkstatt das manipulieren kann..
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Pupsi schrieb:Ich habe irgendwo/irgendwann gelesen das man aus dem Mini Schlüssel die Daten auslesen kann. Geht das ?
Naja, der Schlüssel hat ja eine eindeutige (RF)ID und anhand dieser ID wird beim "Auslesen" das Auto identifiziert und die Reparatur-/Werkstatthistorie abgefragt, sofern du sie bei einem MINI Service hast machen lassen und der MINI Service die Daten an MINI München übermittelt hat.
Die Reparaturhistorie ist nicht im Schlüssel hinterlegt.
•