Beiträge: 36.077
Themen: 290
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2003
Wohnort: zu Hause
Und was können Cabriofahrer machen, bei denen das Mikro an der Lenksäule montiert ist?

Aber nochmal zurück zum Problem, dass kann doch nicht am Mikro liegen, wenn es nur mit dem iPhone 3G auftritt nicht aber mit Nokia oder sintigen Handymodellen!
•
Beiträge: 3.287
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.02.2005
Wohnort: 5318 Mandach
Bei mir trat/tritt es ja mit dem HTC auf - kein iPhone.
Aber seit ich von HTC das Update auf Windows Mobile 6.1 bekommen habe, habe ich ein paar Tweaks mehr zur Verfügung, die nun bewirken, dass ich deutlich besser verstanden werde. Ich habe meine Anrufer ja schon immer gut verstanden ...
Den "Umbau" werde ich trotzdem mal machen ... (irgendwann)
01001001 00100000 01101000 01100001 01110100 01100101
00100000 01101101 01111001 00100000 01001010 01000011
01010111 00100000 01000011 01101100 01110101 01100010
01101101 01100001 01101110
•
Beiträge: 218
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.07.2007
Wohnort: Wien
Kurze Info für alle mit Alarmanlage:
Da der Sensor bzw. der Bewegungsmelder der Alarmanlage da sitzt, ist da leider kein Platz das Mikro bzw. das Kabel von hinten auf die andere Seite zu fummeln.
•
Beiträge: 49
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.03.2012
Wohnort: Hamburg
Vielleicht hilft das:
Kleiner Tipp für die Bluetooth Freisprecher: Unter Einstellungen/Klang/Lautstärkeanpassung/Telefon/Mikrofon kann man im Visual Boost die Freisprech-Performance bei höherer Geschwindigkeit deutlich erhöhen ...
Klappt bei uns prima
•
Beiträge: 218
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.07.2007
Wohnort: Wien
Hmmm... obwohl viele sagen, die Snap Ins sind für'n Hugo, was die Sprachqualität betrifft:
Ich habe jetzt einfach mal auf Verdacht (bzw. eher aus Bequemlichkeit) nen Nokia 6700 classic Snap In besorgt. Die Qualität (auf der anderen Seite beim Empfänger vor allem) ist 100:1 im Vergleich zu meinem HTC (obwohl das 6700 garkeinen Anschluss hat für die Antenne im Snap In, sondern nur geladen wird).
Scheint so, als ob es einfach Unterschiede in der Funk-Übertragung bei den unterschiedlichen Handys/Smartphones gibt - Bluetooth scheint nicht gleich Bluetooth zu sein.
•