Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Probleme Tieferlegungssatz K.A.W.
#11

@autohifistation Also, bei mir kann es nicht an den Reifen liegen, ich habe mir neulich nur zum Ausprobieren nochmal meine Winterreifen (nagelneu) aufziehen lassen, und die Unwucht ist unverändert da.
@patty7879 Ist bei mir im 1. und vor allem im 2ten Gang so ab 1600 - 2500 U/min wahrzunehmen. Ich werde morgen die alten Federn wieder einbauen lassen, und hoffen, dass es dann weg ist. Falls das der Fall sein sollte, werd ich mich mit KAW in Verbindung setzen und da mal auf den Tisch hauen. kannst du denn damit leben bei deinem Auto?
Zitieren
#12

also habe jetzt mal mit jemanden gsprochen der hat einen VW und der hat das selbe problem seit er den tiefergelegt hat. Er hat aber H+R komplettfahrwerk verbaut (seit 80.000km ohne probleme). Bei mir ist das nicht ganz so schlimm. ist nicht unbedingt eine unwucht sondern eher leichte schwingungen. ich lasse meine federn auf jeden fall drin.
aber wenn die bei KAW sich dazu äussern kannst du mir mal bescheid geben.

gruß patty

wer mich sucht, findet mich HIER...!!!
Zitieren
#13

Hallo! Habe vorhin meinen Mini von BMW abgeholt. Die haben mir die Originalfedern wieder eingebaut und die von KAW entsprechend ausgebaut. Wie ich es erwartet hatte: Die Unwucht ist weg. Alles ganz normal, nichts mehr zu merken. Ist ja wohl der Hammer, oder? Insgesamt hatte ich nun folgende Kosten: 188Euro Federn, 120Euro Einbau, 50 Euro Spur einstellen, ~50Euro Tüv, dann, nach ca 3Wochen Unzufriedenheit wieder 120Euro Ausbau, 50Euro Spur einstellen. Also gut 600 Euronen losgeworden. Ich werd am Montag gleich bei KAW anrufen, habe ja die TÜV Bescheinigung, dass alles einwandfrei montiert wurde. Von BMW bekomme ich dann noch die Umbaurechnung mit Begründung, weshalb das notwendig war. Bin mal gespannt, wie die sich verhalten bei KAW. Ich will das alles erstattet haben.
Erstmal
Zitieren
#14

na da bin ich mal gespannt was die sagen, wie gesagt kannst mir die antwort mal mitteilen. :!: Confused:

wer mich sucht, findet mich HIER...!!!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand