Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Schwergänge Kupplung beim R53
#11

Hey Scotty,

wir sind doch hier in einem Forum um evtl. Erfahrungen auszutauschenZwinkern
Wenn ich mit jedem Problem zum Händler fahren soll, dann ist das doch nicht der Sinn und Zweck eines Forums, oder?

Ich hatte doch lediglich darauf gehofft, dass jmd. schreibt: Hey das hatte ich auch schon, oder neee, keine Erfahrungen damit, mehr nicht.

Ist jetzt kein Vorwurf an DichWinke 02
Zitieren
#12

pipo_1 schrieb:Ich hatte doch lediglich darauf gehofft, dass jmd. schreibt: Hey das hatte ich auch schon, oder neee, keine Erfahrungen damit, mehr nicht.

Es wäre hilfreich für Dich, wenn jetzt hunderte User schreiben "nee, keine Erfahrung damit."??? Aha ... Head Scratch

Dass Du die Kupplung eines R53 im Verhältnis zu einem neueren 1er als schwergängig empfindest, ist ja möglicherweise durchaus normal, aber letztlich völlig subjektiv, weil sich eine möglicherweise intakte R53-Kupplung halt einfach so anfühlt. Schulter zucken

Letztlich mußt Du die Kupplung checken. Entweder selber (3. Gang rein, kein Gas, Kupplung langsam kommen lassen) oder Du läßt sie von einem Profi checken. Und nichts anderes hat Scotty Dir gesagt. Zwinkern

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#13

Also der Tipp mit dem 3. Gang ist doch schonmal was Top
Zitieren
#14

Der Test im dritten Gang gibt aber nur Aufschluß darüber ob die Kupplung noch sauber greift und nicht warum sie schwergängig ist.

Hörst bei bei getretener Kupplung ein Rasseln? Oder beim Anfahren im 1. bzw. 2.Gang ein metallisches Quietschen? Das wäre ein indiz für ein verschlissenes Ausrücklager.

Ansonsten solltest du Geber- und Nehmerzylinder überprüfen (lassen) und den Bremsflüssigkeitsstand kontrollieren bzw. im Auge behalten.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#15

Hey Scotty,

ich denke eher, dass ich das mal prüfen lasse! Bin auch nicht technisch sooo auf dem Laufenden. Vom Schleifverhalten ist die Kupplung absolut normal, nur sie geht echt schwergängig; auch im Vergleich zum heute gefahrenen R56.
Geräusche macht sie aber nicht!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand