Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Klappern im 1. , 2. und 3. Gang und extremer Ölverlust
#1

Hallo,

Ich habe einen Mini Cooper S aus dem Jahr 2007.
Letztens hat er wie aus dem nichts angefangen zu rasseln im 1., 2. und 3. Gang. Es hat sich schwer nach Getriebe angehört würde ich sagen, kann aber ganuso gut auch falsch liegen.
Ab und zu ging es weg, wenn man die Kupplug durchtrat.
Dies ging ca. 2 Wochen so. Vor 2 Tagen dann bin ich nach Hause gefahren und bemerkte dass ich auf einmal gefühlte 4 Liter Öl noch vorm Haus verloren hab. Es ist auf jeden Fall Motoröl. Das heißt ich bin ca. ne halbe Stunde unterwegs gewesen und das Öl ist die ganze zeit ausgelaufen. Habe den Waagen natürlich kein einziges mal mehr seitdem gestartet.
Jetzt suche ich Hilfe. Weiß jemand was es sein könnte ? Vielleicht der Kettenspanner ?
Hängen die beiden Sachen miteinander zusammen oder sind das 2 verschiedene Dinge.

Der Ölverlust befindet sich in fahrtrichtung gesehen im rechten hinteren bereich des Motorraumes.

Bitte um schnelle antwort.
Danke im Vorraus

LG, Niko
Zitieren
#2

Auch in zwei Foren kommt die selbe Antwort Winke 02
Zitieren
#3

Hallo,

..kannst den den Schaden etwas näher beschreiben?

..dreht der Motor noch durch ?
falls der Kettenspanner bzw. die Gleitschiene gebrochen ist ( kommst schon mal vor beim Turbo ) hast du einen kapitalen Motorschaden.

wie ist dein jetziger Ölstand?
..Vielleicht mal ein Bild senden ...

mfg

Holger
Zitieren
#4

Danke für deine antwort...

Der motor lief absulut einwandfrei. Meinst du ich kann den Motor starten ? denn ich denke es ist absoulut alles Öl aus dem Motor raus. Morgen baue ich alles drumherum mal weg und mach ein foto.


LG, Niko
Zitieren
#5

ich hab mal ein Foto gemacht von der Stelle wo das Öl herkommt.

Das müsste der Kettenspanner sein, oder ?


[Bild: img07791.JPG]

Uploaded with ImageShack.us

Wenns das ist, muss ich einfach einen neuen Kettenspanner einbauen oder ist der Motor hinüber ?

Wie gesagt als das passiert ist lief der Motor die ganze zeit einwandfrei ich hab ihn seitdem allerdings nicht mehr gestartet...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand