Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Infos über weiße Rückleuchten gesucht !
#11

Hi also die Birnen sollte man eigentlich einzeln bekommen bei BMW, es kann ja nicht sein wenn mir nur eine Birne ausfällt das ich gleich einen kompletten Träger für 45Euro St kaufen muß!
Das löten sollte kein Problem sein nur ob man die Birnen auf einen anderen Träger löten kann ist fraglich!
Aber ich denke wer gut löten kann bekommt das hin, frage einfach bei BMW nach den Birnen oder direkt bei OSRAM!
Sollte es sie wirklich nicht als Ersatz geben fände ich das zum Kotzen
da ich nicht einsehe bei nur einer defekten Birne gleich einen ganzen Träger neu zu kaufen!
Oder wie seht ihr das?
Zitieren
#12

lulu011 schrieb:Hi also die Birnen sollte man eigentlich einzeln bekommen bei BMW, es kann ja nicht sein wenn mir nur eine Birne ausfällt das ich gleich einen kompletten Träger für 45Euro St kaufen muß!
Das löten sollte kein Problem sein nur ob man die Birnen auf einen anderen Träger löten kann ist fraglich!
Aber ich denke wer gut löten kann bekommt das hin, frage einfach bei BMW nach den Birnen oder direkt bei OSRAM!
Sollte es sie wirklich nicht als Ersatz geben fände ich das zum Kotzen
da ich nicht einsehe bei nur einer defekten Birne gleich einen ganzen Träger neu zu kaufen!
Oder wie seht ihr das?

Ist aber leider so. Bei mir war auch eine Birne kaputt. Es wurde auf Garantie der komplette Lampenträger gewechselt.
Da die Birnen eingelötet sind, kann man diese nicht einzeln kaufen bzw tauschen
Als ich den Meister gefragt habe, was denn wäre wenn die noch mal kaputt gehen würde und das nicht mehr auf Garantie abgwickelt werden könnte, meinte der: Zahlen und strahlen Sonne
So einfach ist das für die Zwinkern Devil!

Wer langsam fährt, wird länger gesehen Devil!
Zitieren
#13

lulu011 schrieb:Hi also die Birnen sollte man eigentlich einzeln bekommen bei BMW, es kann ja nicht sein wenn mir nur eine Birne ausfällt das ich gleich einen kompletten Träger für 45Euro St kaufen muß!
Das löten sollte kein Problem sein nur ob man die Birnen auf einen anderen Träger löten kann ist fraglich!
Aber ich denke wer gut löten kann bekommt das hin, frage einfach bei BMW nach den Birnen oder direkt bei OSRAM!
Sollte es sie wirklich nicht als Ersatz geben fände ich das zum Kotzen
da ich nicht einsehe bei nur einer defekten Birne gleich einen ganzen Träger neu zu kaufen!
Oder wie seht ihr das?

Wie oft muss man das eigentlich schreiben?!? Es gibt NUR den Träger zu kaufen. Das hat Gesetzliche Gründe. Lampen NICHT EINZELN zu kaufen. Punkt.

Rauslöten ist machbar, musst Du den "neuen" Lampenträger der anderen Rückleuchte auch noch anpassen und Birne neu verlöten. Damit erlischt Betriebserlaubnis, Versicherungsschutz etc pp ... wenn Du da Mist baust bei und die Lampe geht im Ernstfall nicht an .... ... ... ... :!:

Phil
Zitieren
#14

Ja, das mit der Betriebserlaubnis ist mir klar.
Also ich hab mich heute erkundigt, ein kompletter Lampenträger vom Mini mit den Birnen kostet ~35Euro.

Jetzt bräuchte ich nur mal ein Bild, um das mal anschauen zu können.
Zitieren
#15

*push*
Hat niemend ein Foto von einem solchen Lampenträger für die weißen Rülis?
Zitieren
#16

Denke ich nicht. Geh zu BMW und bestell Smile :)
Zitieren
#17

Hmm, schade...

Ich probier jetzt nochmal was anderes aus, und wenn das nicht klappt, werd ich wohl mal beim BMW Händler die Lampenhalter bestellen...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand