Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Wie bedenklich ist dieser Riss + wo befestige ich den Fühler?
#1

Sorge nummer 1:

Wie bedenklich sei dieser Riss und kann man den noch Kleben!

[Bild: dsc00938kci9p52lfg.jpg]

Sorge nummer 2:

wohin soll der kommen, befestigt werden!
denk mir mal das sollte ein Fühler sein.


[Bild: dsc00946p6wayvcm45.jpg]

[Bild: dsc00947vdmg35frae.jpg]
Zitieren
#2

Der Fühler wird hinten in die Stoßstange geclipst.

Meine Aero hatte leider keinen Clips dafür, die originale Front jedoch schon. Meiner hausiert seit dem im Frontträger Top

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#3

z3r0 schrieb:Der Fühler wird hinten in die Stoßstange geclipst.

Meine Aero hatte leider keinen Clips dafür, die originale Front jedoch schon. Meiner hausiert seit dem im Frontträger Top

ok vielen dank für !!!!!!!!

nun muss ich noch nach der lösung für den riss suchen.
Zitieren
#4

Chiliredone03 schrieb:nun muss ich noch nach der lösung für den riss suchen.

So wie es aussieht ist es nur der Kunststoff. Wenn das so ist dann lass den Riss ein Riss sein und mach die Front dran Zwinkern
Wenn du natürlich ein Wildschwein o.ä. überfahren hast solltest du auch alles dahinter prüfen.
Zitieren
#5

SebastianS schrieb:So wie es aussieht ist es nur der Kunststoff. Wenn das so ist dann lass den Riss ein Riss sein und mach die Front dran Zwinkern
Wenn du natürlich ein Wildschwein o.ä. überfahren hast solltest du auch alles dahinter prüfen.

kommt nicht von mir, muss eine meiner zwei vorbesitzerinnen gewesen sein.
möchte es aber doch gern repariert haben wenn es auch nicht bedenklich sein sollte.
bin da leider etwas eigen in so manchen dingen.
leider !!!!!!

vielen dank für deine antwort sebastian !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitieren
#6

dann würde ich ein Blech von oben und unten mit Nieten befestigen.
Bei einem Ausbau muss sonst mindestens Kühler und Klima raus. Ob das im Verhältnis steht Augenrollen
Zitieren
#7

SebastianS schrieb:dann würde ich ein Blech von oben und unten mit Nieten befestigen.
Bei einem Ausbau muss sonst mindestens Kühler und Klima raus. Ob das im Verhältnis steht Augenrollen

nein auf kein fall werde ich mir dies arbeit antun.
entweder blech rüber ziehen und festnieten und den riss noch kleben das sollte reichen mein ich mal.
denk mir es wird den kein tragendes teil mit viel last sein so das so ausreichen müßte.

bin den noch am überlegen die frondlippe vom r53 zu verbauen da diese ja auch nicht mehr so schön ist.
werde da noch nachforschen müßen ob das geht, mal sehen was da wird.
gruß erwin
Zitieren
#8

Chiliredone03 schrieb:nein auf kein fall werde ich mir dies arbeit antun.
entweder blech rüber ziehen und festnieten und den riss noch kleben das sollte reichen mein ich mal.
denk mir es wird den kein tragendes teil mit viel last sein so das so ausreichen müßte.

bin den noch am überlegen die frondlippe vom r53 zu verbauen da diese ja auch nicht mehr so schön ist.
werde da noch nachforschen müßen ob das geht, mal sehen was da wird.
gruß erwin

Ich würde es mal mit Loctite 3090 probieren?! Habe mit dem Zeug bei solchen Sachen gute Erfahrungen gemacht!

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#9

z3r0 schrieb:Ich würde es mal mit Loctite 3090 probieren?! Habe mit dem Zeug bei solchen Sachen gute Erfahrungen gemacht!

Habe es letzte Woche mit den Kleber den du mir empfohlen hast geklebt, sieht gut aus und denke es wirt gut halten.
Auf alle fälle hinterlässt der Kleben ein guten Eindruck den er füllt die Lücken bis zu 0,5 mm sehr sehr gut !!!!!!! TopTop

Vielen dank für dein super Tip !!!!!!!!!!!!

[Bild: dsc01040dkor8xcmh6.jpg]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand