Beiträge: 8
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.05.2012
Wohnort: Rottenmann (Österreich)
Möchte mal mit anderen Heizölfahrern Vergleiche austauschen.
Von den Märchenhaft geringen verbräuchen vo durchschnittlich 4,8liter habe ich noch nichts abbekommen,mag sein daß ich mehr schalte als andere,fahre nie unter 2000U/min,komme dann auf langstrecke auf einen Verbrauch von etwa 4,6-5,0Liter laut Bordcomputer dabei muß ich realistisch wenn ich mit meiner Spritrechner parkuhr vergleiche aber um 0,3 bis 0,5 Liter Mehrverbrauch. Praxisbezogen also6,0bis 6,5Liter aber auch nicht mehr,wobei die Diferenz zum Bordcomputer geringer wird je mehr ich in trete, dagegen wenn ich ihn förmlich trage komme ich laut Bord PC auf die erwähnten märchenverbäuche und die Diferenz zum tasächlichen verbrauch wird immer größer. Ich weiß auch daß sich viele auf Ihren Bordrechner verlassen,auch die Fahrer anderer Fabrickate.
Was sagt Ihr dazu,liebe Mini-Freunde ? PS Fahre Einen R50-53 One Diesel 65KW/88PS Bj.8.2006
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.06.2012, 14:32 von
slotracer.)
•
Beiträge: 1.753
Themen: 52
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2010
Wohnort: 65719 Hofheim
Also ich fahre einen R56 One D. Ich denke du solltest an deinem schaltverhalten arbeiten..
Nie unter 2.000 Umdrehungen zu fahren halte ich für nicht spritsparend. Beim beschleunigen ist das klar, allerdings wenn du die geschwindigkeit hältst, kannst du in einen hoeheren gang schalten.
Wann schaltest du denn sonst?
Lg
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
Ich bin den One D schon mit 4.9 gefahren. Und das doch relativ sportlich. Reichweite waren 1100 km
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
bei einem diesel NIE unter 2000rpm? dann würd ich das auch mal schleunigst ändern, wenn du einen geringeren verbrauch willst..
würd mal behaupten so bei rund ~1.500rpm isses optimal
•
Beiträge: 144
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.09.2009
Wohnort: Baldham
Also ich hab zwar nen Cooper d r56 u d brauche mit 18 zoll und sportlicher fahrweise(sobald Motor warm ) 6 Liter!
Bei sparsamer fahrweise,heißt schaltanzeige ungefähr einhalten ca 5,6.
Allerdings bin ich ihn im Winter mit 16 Zoll(175er) mit 4.5 gefahren.konnt ihn bei 110 auf der Autobahn sogar öfters mit 3,7

bewegen,zugegeben Spaß ist das nicht wirklich,aber es geht!
Bin wirklich voll zufrieden sodass mir der Umstieg von r53 zu cooper D nicht sehr schwer fiel
Nehme also mal an es liegt wirklich am Fahrstil!
Fähre übrigens im schwimmenden Verkehr gezwungenermaßen fast immer unter 2000 umdrehungen
Lg jo
•
Beiträge: 8
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.05.2012
Wohnort: Rottenmann (Österreich)
Du hast natürlich recht,war bis vor nicht langer Zeit Benzinerfaher noch dazu auch mit einem sehr drehfreudigen,drehmomentschwachen BMW 6 zyl. 325i (192PS) welcher unter 3000U/min kaum brauchbare leistung abgab dafür locker weit über 6000 Touren hochjubelte. Hab nun mittlerweile auch das Drehmoment des Diesels zu schätzen gelernt und erkannt daß man Ihn ganz anders fahren muß als nen Benziner und bin überrascht,welche Kraft in dem nur 88Ps Auto steckt,nur beim sound kann erhalt leider nicht mit Benziner wie
etwa mit nem Cooper S mithalten.
•
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
slotracer schrieb:Du hast natürlich recht,war bis vor nicht langer Zeit Benzinerfaher noch dazu auch mit einem sehr drehfreudigen,drehmomentschwachen BMW 6 zyl. 325i (192PS) welcher unter 3000U/min kaum brauchbare leistung abgab dafür locker weit über 6000 Touren hochjubelte. Hab nun mittlerweile auch das Drehmoment des Diesels zu schätzen gelernt und erkannt daß man Ihn ganz anders fahren muß als nen Benziner und bin überrascht,welche Kraft in dem nur 88Ps Auto steckt,nur beim sound kann erhalt leider nicht mit Benziner wie
etwa mit nem Cooper S mithalten.
klar, vom sound her ist der nicht so das wahre
•
Beiträge: 13.188
Themen: 258
Gefällt mir erhalten: 63 in 39 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.01.2007
MINI: R50
Modell: One D
Wohnort: da, wo die Geraden selten sind
Seavas Hans!
slotracer schrieb:Fahre Einen R50-53 One Diesel 65KW/88PS Bj.8.2006
R53 sind die
S.
Mit meinem 75 PSer schaffe ich die Werksangaben. In Coop's Showroom-Thread gibt es dazu ein paar Anektoten.
Ab Beitrag 145
http://www.mini2.info/forum/showthread.p...20&page=15
Beitrag 262
http://www.mini2.info/forum/showthread.p...20&page=27
Ab Beitrag 271
http://www.mini2.info/forum/showthread.p...20&page=28
So ein Verbrauch ist möglich, man muss es nur wollen.
•