Beiträge: 16
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.06.2012
Wohnort: KÖLN
hallo leute bin neu hier und kenne mich mit dem kleinen sehr wenig aus, wenn es um vorsorge geht.
will den jetzt zu werkstatt bringen und dieverse teile erneuern bzw überprüfen lassen.
was würdet ihr mir empfehlen zu wechseln und was eher nicht.
Sollte man die Wasserpumpe zb wechseln ?
lauflaeistung 153 000 km
zündkerzen usw lasse ich natürlich machen.
welches öl soll ich nehmen?
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Privat gekauft ??
Ich bin kein Techniker, in so einem Fall würde ich den

auswählen dort eine Fahrzeugcheck machen lassen, kostet evtl. was aber du solltes die Gewissheit haben was ansteht.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
naja, technisch pflegt man den MINI wie jedes andere Auto auch.
Typische Schwachstellen (welches Modell eigentlich

)
- Rost unter den Türgummis
- der Heckklappengriff wird gerne mal undicht was der Elektrik da hinten nich so gut bekommt
- ich meine um die linke Rückleuchte gammelts auch schon mal ganz gerne, sieht man aber wohl nur von innen.
- der Motor an sich ist, sofern nicht verbastelt, relativ unempfindlich
- Öl ... ich tippe mal auf Castrol RSX
Laß ihn in einer Fachwerkstatt durchgucken. Wenn sie sich schon ein wenig mit dem MINI auskennen, kann´s natürlich nicht schaden
•
Beiträge: 16
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.06.2012
Wohnort: KÖLN
ich habe einiges über wasserpumpe gelesen. diese ist zwar nicht defekt aber sollte man diese im voraus erneuern um den kompi vor folgeschäden zu schützen?
ich möchte lange spass haben mit den kleinen und dafür muss im voraus investiert werden
danke für die antworten
gruß
ESRARENGIZ
•