Beiträge: 976
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
Wohnort: Schwabeländle
Ahoi,
ich hätte mal gerne eine Frage zu den Recaros, die es nun ab Werk gibt
Haben die eine Zulassung in Verbindung mit einem 4 Punkt Gurt (z.B. Schroth)? Weil eine Gurtdurchführung haben sie keine, aber da es ein Recaro ist, könnten sie dennoch zugelassen sein.
Falls es keiner wissen sollte, werde ich demnächst eine Frage an Recaro stellen und das Ergebnis hier posten
•
Beiträge: 80
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.12.2008
Wohnort: 41541 Dormagen
Was haben denn die Schroth Gurte mit den Recaros zu tun.Die Gurte haben doch eine eigene Zulassung.Die kann man ja auch in den normalen Sportsitzen benutzten.Wer es mag!!!!!!!!
•
Beiträge: 976
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
Wohnort: Schwabeländle
Mine1311 schrieb:Was haben denn die Schroth Gurte mit den Recaros zu tun.
Sie brauchen eine Zulassung bzw. müssen den Belastungstest bestehen (Rückenlehne).
•
Beiträge: 4.755
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.08.2003
Wohnort: Dachau
Sitzstruktur it die gleiche wie bei den Sportsitzen...nur Schaum und Lehnen sind unterschiedlich. Nur weil die Recaro gelabelt sind hat das noch keinen Einfluss auf irgendwelche Zulassungsthemen.
Von daher: nope!
///M The most powerful letter in the world!
ALT:
![[Bild: 113762_4.png]](http://images.spritmonitor.de/113762_4.png)
Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt

NEU:
•