Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Problem Gebrauchtwagengarantie
#1

Ich habe mir dieses Jahr im April einen Mini JCW GP beim freundlichen BMW Händler gekauft. Der ein oder andere in diesem forum wird sich vielleicht noch an die Diskussion "Für und Wider" gebrauchter GP vom Händler mit knapp 120.000km erinnern.

Während des Sommers (Lauflesitung unter 120.000km) ist mir dann aufgefallen, das der Fahrersitz sich beim Beschleunigen bzw. bremsen in die entgegengestzte Richtung mitbewegt.

Eine BMW Werkstatt bei uns in der Nähe diagnostizierte dann, dass in meinem Fall die Sitzschiene Spiel hat und diese dann getauscht werden müsste. Kostenpunkt Sitzschiene 500,00€ zzgl. einbaukosten.

Ein Anruf bei der BMW Vertretung ergab dann, das die abgeschlossene Garantieversicherung dafür nicht aufkommt. Ein Grund wurde mir nicht genannt.

Da in den Garantieunterlagen keine Anschrift der Garantieversicherung genannt war, wandte ich mich an die Kundenbetreuung von BMW und schilderte sachlich mit "etwas sanften Nachdruck" die Problematik.

Ein paar Tage später bekam ich dann einen Anruf von der Kundenbetreuung, mit dem Ende, dass man zwar mein Problem verstehe aber letztendlich nicht zuständig ist dafür.

Immerhin bekam ich eine Telefonnummer vom Garantiegeber, ob mein Fahrzeug nun dort versichert ist, konnte man mir aber nicht sagen, da es bei EuroPlus drei unterschiedliche Anbieter dieser Versicherung gibt: Allianz, realGarant und EuroPlus (lt. Garantiebescheingungen mein Garantiegeber). Aber wie gesagt genau weiß man das ja nicht.

Dort angerufen habe ich noch nicht, ich wollte noch ein paar Tage Abwarten.

Ein Kulanzantrag wurde vor dem Beschwerdebrief auch gestellt, Ergebnis ist noch offen. Erhoffen werde ich mir nichts, im Gespräch mit dem Serviceberater meinte er da komme nicht heraus.

Hatte hier schon jemand ein vergleichbares Problem, wenn ja bin ich über jeden Tip dankbar.
Zitieren
#2

fällt das nicht unter gewährleistung? war die schiene schon beim kauf defekt?
Zitieren
#3

Du hast 6 Monate Gewährleistung,dein Händler muss den Fehler beheben,nach 6 Monaten musst du beweissen das der Fehler schon beim Kauf war. Welchen Garantiegeber hast du, ist es ein Mini Next Fahrzeug? Falls das über deine Gebrauchtwagengarantie läuft bist du bei 120 000 km mit Selbeteiligung dabei,deswegen bestehe auf das Recht auf Gewährleistung. Mach sie darauf aufmerksam das die Beweisslast beim Verkäufer liegt,da es wie gesagt in den ersten 6 Monaten nach Kaufdatum ist.(Ausser es steht ausdrücklich im Vertragt,was ich bei einem "guten" Händler nicht glaube,Kulanz von der Bmw AG kannste vergessen die ist max 4 bis 5 Jahre nach Neukauf Datum.)
Zitieren
#4

Ich verstehe das selbst nicht warum das nicht übernommen wird, darum schreibe ich es ja hier.

Das fällt scheinbar nicht unter die Garantiebedingungen, das ist ja das was ich nicht verstehe.

Ich muss sagen, bei dem Auto war die Klima kaputt, das wurde richtig teuer für die Firma, da das Auto 2 mal dort zur Reperatur und ich in der Zeit ein kostenloses Leihauto hatte und mein Mini am Hänger einfach über 200km zur Werkstatt transportiert wurde.

Ich könnte mir nur vorstellen, das sie es nicht machen wollen/sich weigern, weil sie dann an dem Auto nichts mehr verdienen würden, was natürlich schwachsinnig ist, weil mir das als Kunde egal sein kann, weil nicht mein Problem ist.

Was bedeutet mini next Fahrzeug?

Der Schaden wurde während der ersten 6 Monate bei einer Laufleistung unter 120.000 km diagnostiziert und auch so im BMW System vermerkt. Da können sie schon mal nicht mehr raus. das ist hinterlegt.


Bei dieser Werkstatt redet man jetzt schon vom sog. Problem Mini.

Ich will hier auch den Namen der firma nicht nennen, weil sie bis zu diesem Fall jetzt gegenüber mir immer kulant verhalten haben.
Zitieren
#5

Klima lief doch bestimmt über die Garantie oder??
Was sagen die zu dem Problem? Normaler Verschleiß??
Guter Tipp: Termin bei der Geschäftsleitung, auf dein RECHT als Kunde zur Beseitigung von Sachmängeln während der ersten 6 Monate nach Kaufdatum verweisen, BMW AG kannste vergessen die halten sich da ganz raus, ist ne Sache zwischen dir und dem Händler. Kannst auch mal unter Sachmangelhaftung googeln, da kann man das genau nachlesen.

(Hatte auch so ein Problem, die haben alle Mängel beseitigt, plus 2 Jahre Gebrauchtwagengarantie statt einem!!)
Zitieren
#6

Wichtig iss Mund aufmachen!! Gut vorbereitet zu nem Gespräch gehen, vorher evtl. Notizen von den Mängeln machen ... wie schon an anderer Stelle gesagt, sind doch alles nur Menschen (meist übrigens Nette) die ihren Job zufriedenstellend erledigen wollen...im Prinzip gilt...Mund aufmachen oder Geldbeutel aufmachen....Yeah!

[Bild: sigpic18046.gif]
Zitieren
#7

schmid_mich schrieb:Ich verstehe das selbst nicht warum das nicht übernommen wird, darum schreibe ich es ja hier.

Das fällt scheinbar nicht unter die Garantiebedingungen, das ist ja das was ich nicht verstehe.

Ich muss sagen, bei dem Auto war die Klima kaputt, das wurde richtig teuer für die Firma, da das Auto 2 mal dort zur Reperatur und ich in der Zeit ein kostenloses Leihauto hatte und mein Mini am Hänger einfach über 200km zur Werkstatt transportiert wurde.

Ich könnte mir nur vorstellen, das sie es nicht machen wollen/sich weigern, weil sie dann an dem Auto nichts mehr verdienen würden, was natürlich schwachsinnig ist, weil mir das als Kunde egal sein kann, weil nicht mein Problem ist.
was bedeutet mini next Fahrzeug?

Der Schaden wurde während der ersten 6 Monate bei einer Laufleistung unter 120.000 km diagnostiziert und auch so im BMW System vermerkt. Da können sie schon mal nicht mehr raus. das ist hinterlegt.


Bei dieser Werkstatt redet man jetzt schon vom sog. Problem Mini.

Ich will hier auch den Namen der firma nicht nennen, weil sie bis zu diesem Fall jetzt gegenüber mir immer kulant verhalten haben.

Manno , das ist ein GEWÄHRLEISTUNGSMANGEL , das muss der Händler auf seine Kosten beseitigen wenn innerhalb der ersten 6 Monate.
Insofern kann es dir im Moment wurscht sein was deine Garantieversicherung dazu sagt , die musst du gar nicht in Anspruch nehmen , der Händler hätte das nur gerne so , und wenn die sagt " niente " , dann hätte er das gerne so , das du zahlst.
Was ist daran blos so schwer das die meisten Leute GEWÄHRLEISTUNG und GARANTIE nicht auseinanderhalten können ( wollen ?? ) und der Händler das gnadenlos ausnutzt.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand