Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Welche Sommerreifen auf 17" LMR Crose Spoke Challenge?
#1

wie im titel fahren wir auf unserem r56 im sommer diese felgen mit aktuell 205/45ZR R17 88W. diese sind vorne allerdings langsam durch und ein wechsel müsste vorgenommen werden.

welche reifengrössen lassen sich da montieren und welche sorten/marken wären empfehlenswert?

muss dazu anmerken, dass wir mit den aktuellen reifen doch immer wieder die spurrilen zu spüren bekommen, im gegensatz zu den standard alufelgen mit den winterreifen. wäre da eine andere reifengrösse ratsamer?
Zitieren
#2

humble schrieb:muss dazu anmerken, dass wir mit den aktuellen reifen doch immer wieder die spurrilen zu spüren bekommen, im gegensatz zu den standard alufelgen mit den winterreifen. wäre da eine andere reifengrösse ratsamer?

Je breiter der Reifen je schlimmer wird dieses Verhalten! Schon mal normale Reifen (nicht Runflat) probiert? Ich hab Bridgestone RE50A drauf und find die recht gut!
Zitieren
#3

hmmm, ich sehe an der bezeichnung nicht, dass die aktuellen runflat wären.

ich frage mich gerade, ob beim cooper zr reifen überhaupt notwendig sind.

edit: threads und berichte gibt es ja hier dann doch genug. hatte jetzt zeit mich durchzuarbeiten durch die ganzen infos.

bleibe bei 205/45/17 und nehme den hankook v12. scheint das beste preis/leistungsverhältnis zu haben.
Zitieren
#4

Es steht auf jeden Fall auf dem Rand wenn Runflat! RFT, ROF, DSST oder so je nach Hersteller. Wenn Du kein Runflat hast müsste normal das "Mobility-System" in der Kofferraumablage sein. (Dichmittel und Kompressor).

Man braucht mit Sicherheit kein ZR, wie kommst Du da drauf?

Hankook hab ich auf meinem BMW, die find ich ganz ok.
Zitieren
#5

das mit zr war eine rhetorische frage. da der cooper knapp über 200 macht, sind zr wohl überdimensioniert Smile

und ja, das mobility system ist drin, aber die felgen mit reifen hat der vorbesitzer dazu gekauft. insofern sagt es nichts aus über runflat oder nicht. ich werde schauen was da drauf steht, obwohl ja eh egal, da diese ja ausgetauscht werden.

und die hankook sind ja keine runflat, oder?
Zitieren
#6

humble schrieb:und die hankook sind ja keine runflat, oder?

nein, sind keine runflat. und die reifen sind echt top Top
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand