Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Welche Kettenspanner Cooper S sollte man nehmen?
#1

Hallo,

gibt es Erfahrungen welchen Kettenspanner man für
den Mini Cooper S R50 Bj 02 nehmen sollte.

Oder einfach die neueste Version bestellen?

Hat evtl jemand die Teilenummer der neuesten Version?

Was fährt man am besten für ein Öl damit das klackern
im kalten Zustand noch weniger kommen wird?

Schöne Grüsse

Stefam
Zitieren
#2

glaube nicht das du da einfluss drauf hast, welche version du bekommst, das weiß bmw wahrscheinlich selber nicht, ob du die aktuellste version bekommst, wenn du dort bestellst

teilenummer bekommst du hier

http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=66557

Probier mal 0w40 bzw 5w40 von MObil 1

KLackern kann auch von zuwenig ÖL vorkommen
Zitieren
#3

Die zig Kettenspanner-Generationen sind das Problem einer anderen Baureihe. Du nimmst für deinen einfach den einen, den du findest im ETK.
Nach meiner Erfahrung macht dieser Motor immer irgendwelche Klapper-, Tacker- und Rasselgeräusche. Das ist kein Freifahrtschein alles zu ignorieren was aus dem Motorraum kommt aber auch nicht wundern, wenn es nicht "still" wird.

Under Construction
Zitieren
#4

Ok, probier ich aus!
Vielen Dank erstmal!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand