Beiträge: 61
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.01.2011
Wohnort: Bielefeld
Suche ggf. für Freitag Nachmittag oder Sonntag frühen Abend jemanden aus dem Raum Bielefeld, der mir flux die Spiegelkappen anbringen kann!
Ggf. deshalb, weil ich noch nicht weiß, ob mein Kumpel die jetzt besorgt oder nicht!
Gibts jemanden, der sich das zutraut (ohne meine Spiegelgläser zu verkratzen oder zu brechen)?




Katha
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
Kannst du auch allein versuchen.
Hier mal meine Methode zur Demontage der Spiegelkappen:
1. Ehering abnehmen
2. Spiegelkappe mit Lappen säubern und trocknen
3. Hände so lange aneinander reiben, bist die Handflächen stumpf sind
4. mit der linken Hand den Spiegel von unten festhalten
5. mit der Handfläche der rechten Hand die Spiegelkappe von hinten nach vorn abschlagen.
Die neue Spiegelkappe wird nur aufgeklippst.
Diese Methode geht allerdings nicht bei verchromten Außenspiegeln.
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•
Beiträge: 61
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.01.2011
Wohnort: Bielefeld
Trau ich mich aber alleine nicht...

•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
•
Beiträge: 61
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.01.2011
Wohnort: Bielefeld
•
Beiträge: 704
Themen: 44
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.09.2007
Wohnort: Frankfurt/Main
Von der Methode hab ich noch nie gehört, aber mit einem gezielten Schlag könnte es durchaus klappen.
Mein Tipp: Mit Gefühl der Reihe nach die Clipse aushebeln. Man fängt am oberen Rand innen an und geht mit einem flachen Plastikkeil rein, bis der erste Clipse rausspringt. Dann der Reihe nach durch bis zum unteren Rand, sind insgesamt 5 Clipse. Man sieht die Positionen auch an dem neuen Paar und kann gut abschätzen, wo man rein muss.
Draufmontieren ist eh ein Klacks, aufstecken und fertig.
•
Beiträge: 61
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.01.2011
Wohnort: Bielefeld
Au weia, ich bin bei sowas glaub ich der totale GroMo...
Ich hab Angst, das es schiefgeht...
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
ozxx schrieb:Von der Methode hab ich noch nie gehört, aber mit einem gezielten Schlag könnte es durchaus klappen.
Mein Tipp: Mit Gefühl der Reihe nach die Clipse aushebeln. Man fängt am oberen Rand innen an und geht mit einem flachen Plastikkeil rein, bis der erste Clipse rausspringt. Dann der Reihe nach durch bis zum unteren Rand, sind insgesamt 5 Clipse. Man sieht die Positionen auch an dem neuen Paar und kann gut abschätzen, wo man rein muss.
Draufmontieren ist eh ein Klacks, aufstecken und fertig.
Und dabei kann es passieren, dass man die Kante der Kappe beschädigt. Die Clipse kann man auch mit einem dünnen Schraubendreher auspinnen. Dafür muss man für die oberen das Spiegleglas ganz nach unten fahren. Durch den entstandenen Spalt kommt man an die Clipse. Mit dem Kunsttoffkeil dann die Kappe nur auf Spannung halten. Macht sich am besten zu zweit.
Bei Chromekappen gehts nur so.
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•
Beiträge: 61
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.01.2011
Wohnort: Bielefeld
Hier gibts doch mit Sicherheit nen Profi aus der Nähe von Bielefeld, der für nen Kaffee und ne Kiste Bier so Kappen anklipsen kommt?!
Biiiiitte!!!


•
Beiträge: 226
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.06.2011
Wohnort: Baden Württemberg
Nur zur Info:
in der Orginal- Anleitung gibt es einen Keil mit dem das Spiegelglas ausgehebelt wird.
Habe selbst ein flache Holzleiste ca. 7,5 cm lang / 3 cm breit, 4mm stark - unten am Spiegelglas angesetzt und ausgehebelt - alles ohne Probleme.
Gruß Rapkin
•