Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

R56: Service hintere Bremsen: Wie teuer?
#31

Tom_81 schrieb:Hi,

Aber nur Beläge kostet ja nicht die Welt. Bei mir sagen die Scheiben auch Adieu, aber ich habe schon alles komplett hier liegen. Gute Vorsorge Zwinkern

Gruß,

Tom

Ja eben. Also WAS dann genau an den bremsen gemacht werden muss sieht man dann ja in der werkstatt. Habe nun einen KoVo einer freien Werkstatt die nur bmw/ mini macht von knapp 750 Euro. Aber der preis gilt dann ja wenn wirklich alles (belege, flüssigkeit etc.) gemacht werden muss. Also worst case.

Zumal, ich hatte den wagen vor 4 monaten von einem bmw händler gekauft. Dort HU/AU neu bekommen und Werkscheck bekommen wo u.a. Auch die bremsen gecheckt und als i.o. Gewertet wurden. Also soviel kann sich da in der zeit nicht verändert haben (hoffe ich).
Zitieren
#32

Bremsen sind Verschleißteile. Wieviel bist du seitdem gefahren? Auch öfter mal ambitioniert oder gar Track, dann sind Beläge schnell mal über der Wupper.
750,- finde ich arg teuer. Meine VA wurde vom Vorbesitzer gemacht bevor ich dem Mini abgeholt habe. War so abgesprochen. VA Scheiben und Beläge + Warnkontakt inkl. Arbeit bei einer freien für 300,- brutto. Habe die RG ja hier liegen.
Bremsflüssigkeit ist nach Zeit fällig, nicht mit den Bremsen.

Ob die Scheiben fällig sind kannst du selbst prüfen. Fahre mal mit dem Finger drüber und schaue ob sie oben zum Außenrand eine Grat haben.
Die Beläge kannst du am Tag eigentlich mit dem bloßen Auge checken, wenn du nicht gerade Stahlfelgen mit Radkappen fährst.

Gruß,

Tom

P.S. Bin kein Mechaniker. Sicherlich gibt es Member, die es besser wissen und dir vermitteln können.
Zitieren
#33

Hallo Leute ,

Muss man beim Belagwechsel auch zwangsweise die Schrauben für den Sattel erneuern oder reicht es wenn man etwas Loctide Schraubensicherung auf die alte Schraube gibt? Was passiert wenn man diese zu Fest anzieht Bsp mit 60Nm anstatt 35Nm?

MfG

Alex

[Bild: sigpic10652.gif]Seit 28.12.2010 stolzer JCW Clubbi fahrer
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand