Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Verwendetes Waschmittel in Waschanlagen? Greift es Wachs an?
#11

Stephan schrieb:Der Lack sieht deutlich "sauberer" und glänzender aus, wenn ich das Shampoo von Liquidglass verwende.
Darum würde ich es dem NXT vorziehen.

Ich finde das NXT Shampoo nicht schlecht, es harmoniert gut mit der Aristoclass Versiegelung. Über Liquidglass habe ich anfänglich auch nachgedacht, bin aber aufgrund der teilweise negativen Kritik dann doch lieber zu Aristoclass gegangen.

Was auch sehr empfehlenswert ist, ist der Quick Detailer von Swizöl. Das Zeug wirkt Wunder Top

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#12

z3r0 schrieb:Ich finde das NXT Shampoo nicht schlecht, es harmoniert gut mit der Aristoclass Versiegelung. Über Liquidglass habe ich anfänglich auch nachgedacht, bin aber aufgrund der teilweise negativen Kritik dann doch lieber zu Aristoclass gegangen.

Was auch sehr empfehlenswert ist, ist der Quick Detailer von Swizöl. Das Zeug wirkt Wunder Top

Da sprechen wir ja schließlich auch von Swizöl.Top
Zitieren
#13

Na ja, der von CG oder von DoDo tut für weniger Geld fast die selbe Arbeit und strahlt auch ...
Zitieren
#14

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Pflegemittel von A1 gemacht.
Vom Shampoo, über die Politur bis hin zum Hartwachs kann ich das Zeug eigentlich nur empfehlen.

Gruß vom Terrier Yeah!
Zitieren
#15

Um direkt auf die Frage zu antworten, selbstverständlich lösen Reiniger Wachs am Fahrzeug.
Eine Waschstraßenleistung wird vom Kunden in der Reinigungsleistung bewertet, nicht nach Kuschelbehandlung des Lacks.
Den Betreibern ist es wichtig, hochalkalische Reiniger zu günstigen Preisen zu erwerben, die möglichst wenig Entsorgungskosten produzieren. (Filterreinigung etc.)
Ein gängiges Produkt ist Dironil 10.
Wer Lackwellness möchte, fährt in keine Waschstrasse.
Handwäsche mit zu wenig Wasser (90% aller Handwäschen), sind allerdings genauso schlimm.Top
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand