Beiträge: 40
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.08.2012
Wohnort: Deutschland
Moin,
habe mal eine Frage:
Der erste TÜV steht bevor und ich habe die LED-Kennzeichenlichter und LED-Standlichter von hypercolor verbaut. Diese haben ja keine StVZO. Sollte ich diese vor dem TÜV ausbauen und die Standardlichter einsetzen oder prüft das der TÜV-Prüfer ggf. nicht so genau? Wie sind eure Erfahrungen?
Viele Grüße
XL711
•
Beiträge: 32
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.08.2013
Wohnort: BW
Ich an deiner Stelle würde sie tauschen,
hätte kein Bock auf das Gelabber wenn er es merkt.
•
Beiträge: 1.590
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 18 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2010
Wohnort: München
Ich war neulich beim TÜV und das einzige was der da geprüft hat war ob beide leuchten - und das nur indem er seinen Zettel darunter gehalten hat
•
Beiträge: 42
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.11.2012
Wohnort: Coburg
Das merken die nicht!
Es gibt mitlerweile selbst bei nur einem Modell, zich verschiedene Lampen/Leuchten Varianten, das die wie schon erwähnt, meist nur die Funktion überprüfen.
Beispiel 25W Xenon...bis vor ein paar Monaten hies es immer Xenon nur mit autom.Leuchtweitenregulierung und nur mit Scheinwerferwaschanlage!
Und dann kommt BMW (Mini) als Großkonzern her und auf einmal ist es bis 25W bei Xenon nicht nötig, sondern geht auch ohne. Wissen das auch alle vom Tüv? oder denken die dann das sind so billige Xenon-Bastelscheinwerfer?
Halogen,Xenon,LED,Laser-Licht...da blickt man ja eh langsam nimmer durch und wenns um nachrüst Lösungen geht erst recht nicht!
•
Beiträge: 1.851
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 27 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 18.10.2011
MINI: R56
Modell: -
Wohnort: Lüdenscheid-Nord
Ich würde sie trotzdem eben raus nehmen.. Ist von Prüfer zu Prüfer unterschiedlich..
Dauert keine 10 Minuten und man spart sich unnötige Diskussionen bzw. Vermerke auf dem Bericht.
Wenn die Klügeren immer nachgeben,
wird die Welt von Dummen regiert.
•
Beiträge: 3.409
Themen: 85
Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.08.2009
Wohnort: Leonberg
Ich würd sie drinlassen. Auch wenn sie keine Zulassung haben, die meisten Prüfer kennen die Dinger, und meiner Erfahrung nach meinen die oft mal "die werden schon keinen umbringen". Nur für den Fall kannst die originalen aber trotzdem mal mitnehmen, und wenn sie doch etwas sagen wechselst sie eben kurz. Geht ja flott wie bang99jr schon erwähnt hat.
Die Chance dass sie etwas sagen ist imho so gering dass ich es darauf ankommen lassen würde.
//EDIT
Meine Meinung steht in keinem Bezug zum Orga-Team des Forums, das ist meine rein persönliche Meinung.

Will nicht dass es heißt "m² ermuntert zur Straftat".
•
Beiträge: 718
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 20.12.2008
Wohnort: Wiesbaden
Drinlassen. Ich habe alle möglichen Lampen in LED und war mit meinem schon bei 3 verschiedenen TÜVs. Nie hat einer was beanstandet.
Viele Grüsse - Tom
•