Beiträge: 2.881
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 25 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.07.2013
Wohnort: Salzburg
Leider fällt es mir schwer das alles zu präzisieren...
Aber ich versuchs mal:
Also meine Bremse macht in unregelmäßigen Abständen immer mal "komische" Geräusche.
Egal ob ich lange unterwegs war oder grad erst losgefahren bin.
Wenn ich innerorts bremse passiert nix, aber wenn man außerhalb fährt und halt auch mal richtig in die Eisen steigt kommt's..
Kann sein, dass das nur Zufall ist, aber ich habe den Eindruck, dass es gehäuft bei leicht eingeschlagener Lenkung auftritt..
Leistung ist meiner Meinung nach da, BC meckert auch nix, Service der Bremsen vorne wäre regulär erst in 10t Kilometern dran...
Hab mit den jetzigen aber schon 30t runtergerissen.
Klingen tuts irgendwie metallisch,...halt wie wenn ein Metallteil das unter Spannung steht umdötzt..!? Kommt von unten vorn.. Nehme an aus dem linken Fußraum. Konnte es aufgrund vorherrschender Geräuschkulisse im Auto leider noch nicht genau ausmachen..
Bin jetzt halt etwas besorgt...
Hatte das schonmal jemand von euch und weiß vllt einen Rat?
The greatest pleasure in life is doing things people say you cannot do.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.02.2014, 22:20 von
KonnyKolumna.)
•
Beiträge: 907
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.09.2012
Wohnort: Deutschland
umdötzen ...
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Muss nicht direkt von der Bremse kommen.
Wieviele Kilometer hat der MINI aufm Buckel?
Grundsätzlich würde ich erstmal Lager prüfen (lassen)- Querlenker, Radlager, Domlager...also alles was so an der Vorderachse hängt..
Wenn es allgemein bei Lastwechseln auftritt kommen auch noch die Motorlager oder die Antriebswellen in Frage.
•
Beiträge: 2.881
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 25 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.07.2013
Wohnort: Salzburg
Harri schrieb:umdötzen ... 
Wie gesagt: es ist schwer zu beschreiben..
lindiman schrieb:Muss nicht direkt von der Bremse kommen.
Wieviele Kilometer hat der MINI aufm Buckel?
Grundsätzlich würde ich erstmal Lager prüfen (lassen)- Querlenker, Radlager, Domlager...also alles was so an der Vorderachse hängt..
Wenn es allgemein bei Lastwechseln auftritt kommen auch noch die Motorlager oder die Antriebswellen in Frage.
Das hab ich jetzt alles einfach erstmal ausgeschlossen...
Der Kleine ist gerade mal ein Jahr alt und rund 32t Kilometer gelaufen.
Das beschriebene Phänomen tritt wirklich nur beim bremsen auf, nicht beim überfahren von Drembeln, Unebenheiten oder beim lenken....
Kooomisch... Hab schon gedacht, dass da vielleicht was drin klemmt was da nicht reingehört? Müll liegt ja genug auf der Straße.. Aber sonst gibt's halt kein schleifen oder sonstiges...
Kann das vllt auch irgendwas in Verbindung mit dem ABS sein???
The greatest pleasure in life is doing things people say you cannot do.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.02.2014, 12:27 von
KonnyKolumna.)
•
Beiträge: 2.881
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 25 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.07.2013
Wohnort: Salzburg
So morgen geht das kleine Schatzi in die Werkstatt.. Vielleicht bin ich dann schlauer.
The greatest pleasure in life is doing things people say you cannot do.
•
Beiträge: 907
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.09.2012
Wohnort: Deutschland
Mal geraten ... da es in Kurven öfter umdötzt, wird es wohl eher am Fahrwerk liegen, als an der Bremse. Aber was dötzt da beim Bremsen um?
•
Beiträge: 2.881
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 25 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.07.2013
Wohnort: Salzburg
Harri schrieb:Mal geraten ... da es in Kurven öfter umdötzt, wird es wohl eher am Fahrwerk liegen, als an der Bremse. Aber was dötzt da beim Bremsen um? 
Es tritt nur beim starken bremsen auf.. Sonst gar, gar nicht deswegen schließe ich das Fahrwerk mal aus. Habe inzwischen den Eindruck, dass da teils das ABS dazwischen regeln wollte, was es aber nicht merklich tat.. Vielleicht ist da ja was hinfällig?!
Hab auch gedacht, dass die Beläge runter sind und das Geräusch von den Scheiben käme, die da in Mitleidenschaft gezogen würden, aber dann hätt's mir ja eigentlich mal ein Warnlämpchen entgegenschmeissen müssen...
Naja. Morgen Abend bin ich schlauer...
The greatest pleasure in life is doing things people say you cannot do.
•