Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

R53 - Abgaslampe leuchtet
#1

Hey,

hat jemand eine Idee woran es noch liegen könnte, das seit einigen Wochen meine Abgaslampe leuchtet?
Sie geht einfach während der Fahrt sporadisch an und leuchtet durch bis man den Motor wieder abschaltet.
Bei BMW war er jetzt schon 4x, immer mehrere Tage.

-es wurden mehrere Testfahrten durchgef. mit Auslesung des Steuergerätes
-Saugrohrdruckfühler wurde erneuert
-sämtliche PIN´s an Motorenkabeln wurden gewechselt

Der Fehler ist immer noch nicht gefunden, ich war jetzt noch in einer anderen Werkstatt und die sagen, es sei ein Glücksspiel den Fehler zu finden.

Irgendwo muss ein Wackelkontakt sein, beim fahren merkt man überhaupt nichts.
Beim Auslesen des Fehlerspeichers kommen folg. Meldung:

Saugrohr-Drucksensor (Signal zu niedrig)-> Fehler momentan nicht vorhanden.
Ladedruckregelung (Fehlerhaft)-> Fehler momentan nicht vorhanden.


Die andere Werkstatt meinte, es könnte an den Unterdruckschläuchen liegen?!

Hatte jemand schon einmal Probleme mit der Abgaslampe, dann hätte Ich zumindest einen Anhaltspunkt wo man noch suchen könnte.

Danke

Gruß
Marcel
Zitieren
#2

Winke 02

wir hatten dies auch kurz nach dem auswintern. aber da unser mechaniker gleich eine ahnung hatte, woran es liegen könnte, und diese kleinigkeit dermaßen banal war, haben wir uns leider nicht gemerkt, was er getan hat Stumm. zum glück ist die warnleuchte bei uns auch nur einmalig angegangen und seitdem nicht mehr. wir glauben es war ein stecker irgendwo rund um den kühler Head Scratch (vibrationen haben den kontakt kurzzeitig unterbrochen). sorry, dass wir derzeit nicht mehr sagen können Oops!

lg

rubberdi [Bild: red_n_black_devil_kopie.gif] und rubberda [Bild: red_n_black_devilin_kopie.gif]
Zitieren
#3

ABgaswarnleuchte würde ich mir die Lamdasonden mal anschauen und überprüfen. Wenn die verrust sind nur außen sauber machen und nichts reinspühren oder mit luftdruck auspusten, können kaputt gehen,

Meinst du vielleicht die Motorkontrolleuchte?


Es gibt zwei Saugrohrdruckfühler. Hast du beide erneuern lassen?

Schon mal die Verbindungsstücke des Ladeluftkühlers überprüft?

Bypassklappe prüfen macht auch Sinn, zu allem kannst du was im Forum finden

Benutze die Suchfunktion
Zitieren
#4

Hallo,

ja es ist die Motorlampe, danke für die Infos, wahrscheinlich hat BMW das schon alles überprüft,fahr aber morgen trotzdem mal hin und frag nach.
Zitieren
#5

-UPDATE-

also meine Motorlampe leuchtet immer noch, sogar mein BMW-Händler ist jetzt ratlos.
Seit einem halben Jahr geht dies jetzt schon, man fährt 1-2 Tage und schon
leuchtet es während der Fahrt plötzlich auf und danach immer bereits nach dem Motorstart schon.

Fahrverhalten ist OK, nur einmal in dem halben Jahr trat bisher ein Fehler auf, als ich auf der Bundesstraße fuhr und kein Gas mehr geben konnte, habe dann den Motor neu gestartet und dies trat bisher auch nicht mehr auf.

Gewechselt wurden bei BMW bereits beide Saugrohrdruckfühler, der komplette Motorkabelbaum und das Steuergerät wurde eingeschickt, ohne Befund!

Was soll man da noch überprüfen ?
Zitieren
#6

Lambasonden oder Kat defekt .... kein Herzenwerk Smile :)

der Kurierdienst am Niederrhein, der nicht nur Mini im Namen trägt sondern auch Mini Cooper fährt !!!

Facebook :Miniboten-Racing-Team
Zitieren
#7

ok, Danke für die Antwort. Ich selbst kenne mich da zuwenig aus.
...ich weiß, dass die Lambdasonden laut BMW auch schon überprüft worden sind.
So oft wie ich den jetzt schon in der Werkstatt deswegen hatte,
dürften die schon ziemlich alles durchhaben.
Naja werd morgen wieder hingehen und mal nachragen, ob der Kat etc.
schon nähers geprüft wurde. Da jetzt von den Saugrohrdruckfühlern bis
hin zur Motorleuchte alles ersetzt wurde, sollten Die das Problem doch
endlich mal finden können!?
Zitieren
#8

Dichtungen/Gummisicken am Ladeluftkühler undicht oder falsch montiert?
Bypassklappe?
Nullstellung der Drosselklappe?

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren
#9

-UPDATE-

also hab ihn heute abgeholt, anscheinend war eine undichtigkeit am Ansaugrohr.
Das Problem scheint nun endlich behoben zu sein , ich freue mich aber lieber nicht zu früh...

Mich wunderts nur, dass man um den Fehler zu beheben über ein halbes Jahr braucht...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand