Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Lagergeräusche vom Reibrad beim Cooper S R56
#1

Hallo zusammen hat hier schon jemand ähnliche Probleme mit dem Reibrad der wapu gehabt? Von einen Moment auf den anderen macht es ein sehr starkes klacker Geräusch ähnlich eines Kurbelwellenlagerschaden was ich auch zu erst vermutet habe aber puh zum Glück nicht der Fall ist.
Bj.2008
Zitieren
#2

Hatte ich letztens auch erst. Gewechselt wurde Reibrad und WaPu.

Geräusch ist beim Anlassen am lautesten gewesen für ca. 7 sek. und war Drehzahlabhängig danach.

Ursache war, das die Wasserpumpe wohl kurz mal fest war, und dadurch sowas wie ein "Bremsplatten" am Reibrad verursacht.
Zitieren
#3

Das könnte es definitiv sein das Symptom passt würde auch die Schwingungen im Riementrieb erklären.
Danke das war sehr hilfreich.
Zitieren
#4

Weiß ja nicht wie alt deiner ist, bei mir hatte MINI Kulanz abgelehnt übern Freundlichen.
Dann haben wir ein Schreiben direkt an BMW/MINI gesendet.
Fazit, 100% Materialkosten und 50% Arbeitskosten wurden übernommen.
Zitieren
#5

Von 02/08 und ca. 75000km gelaufen. Werde es aber selber machen bin selber Kfz mechatroniker aber Teile sind auch schon gebug
Zitieren
#6

Übeltäter gefunden hat sich ein kleines steinschen in den Riemen eingearbeitet [Bild: aja9uve4.jpg]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand