Beiträge: 15
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.10.2013
Wohnort: Bayern
Hallo Leute,
bei mir müffelt es, also nicht direkt bei mir sondern in meinem Cooper (R52) Cabrio.
Im Fahrzeuginnenraum macht sich seit ein paar Wochen ein unangenehmer Geruch breit, ich bilde mir ein dass das immer schlimmer wird, obwohl ich in der Garage parke und des Nacht,s die Scheiben runter lassse. Nein, es liegt kein Handkäse unter dem Sitz

und trocken ist er auch.
Wisst Ihr abhilfe
Mfg, Michael
•
Beiträge: 98
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.05.2011
Wohnort: Bocholt
Hi Michael,
biste ganz sicher,das dein Cabrio trocken ist? Hab vor meinem R56 nämlich ein E36 Cabrio gefahren und der hat auch diverse Wassereinbrüche gehabt.Mal stand die komplette Reseveradmulde unter Wasser,dann Wasser im Verdeckkasten,feuchter Teppich und Schimmel hinterm Beifahrersitz.Irgendwann hab ich ihn deshalb verkauft.
Lg chilireddriver
•
Beiträge: 2.445
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.08.2007
Wohnort: Tirol
filter von der klima?
oder stinkst auch wenn klima aus ist
•
Beiträge: 15
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.10.2013
Wohnort: Bayern
abso schrieb:filter von der klima?
oder stinkst auch wenn klima aus ist
Klima benutze ich eigentlich selten, meist nur im Winter um beschlagene Scheiben schneller zu trocknen.
Mfg, Michael
•
Beiträge: 15
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.10.2013
Wohnort: Bayern
chilireddriver schrieb:Hi Michael,
biste ganz sicher,das dein Cabrio trocken ist? Hab vor meinem R56 nämlich ein E36 Cabrio gefahren und der hat auch diverse Wassereinbrüche gehabt.Mal stand die komplette Reseveradmulde unter Wasser,dann Wasser im Verdeckkasten,feuchter Teppich und Schimmel hinterm Beifahrersitz.Irgendwann hab ich ihn deshalb verkauft.
Lg chilireddriver
ne, ne der Wagen ist trocken, bin erst die Tage überall noch mal durch.
Mfg, Michael
•
Beiträge: 144
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.07.2014
Wohnort: ES-Liebersbronn
Dein Innenraumfilter kann trotzdem schon vor sich hin gammeln, vor allem wenn er feucht wird. Meiner war grün verschimmelt, hab ihn rausgebaut und ohne Filter eine Ozonreinigung durchführen lassen, seit dem riecht es wieder anständig im Auto.
Danach einen neuen verbaut, top. Er kostet auch nicht wirklich viel, Bau deinen halt mal aus und schnuppern vorsichtig! 😁
•
Beiträge: 15
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.10.2013
Wohnort: Bayern
O.k. Innenraumfilter ist einleuchtend, werde morgen mal nachschauen/riechen
Danke
Mfg, Michael
•
Beiträge: 15
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.10.2013
Wohnort: Bayern
hallo,
anhängend ein kleines Update zu müffeligem Cabrio.
Der Geruch ist weg, jetzt auch nach Wochen schon anhaltend.
Folgendes hab ich gemacht.
1. Innenraumfilter gewechselt.
2. Klimaanlagen Verdampfungsreiniger im Innenraum angewendet.
3. Teppiche und Matten mit einem Tornador ausgiebig gereinigt.
kleiner Aufwand große Wirkung.
Bis jetzt @lles bestens.
Danke nochmals für die Mithilfe.
Mfg, Michael
•