Beiträge: 31
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.11.2007
Wohnort: Dresden
Hallo,
kann man beim Paceman beide Schiebedachteile ausstellen per Software nachträglich eintragen/programmieren lassen oder ist das mechanisch gar nicht möglich?
Viele Grüße
•
Beiträge: 184
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.11.2012
Wohnort: Schweiz
Das ist doch wie beim CM, oder

.
Dann ist das Standard so. Zuerst werden beide Teile aufgestellt (Position 1), beim weiter öffnen geht das hintere wieder zu und das vordere öffnet sich ganz (Position 2).
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
Nein ist es nicht! Beim Paceman lässt sich nur das vordere Dach ankippen! Ist übrigens beim F56 auch so.
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•
Beiträge: 519
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.02.2012
Wohnort: Frankfurt am Main
JumboHH schrieb:Nein ist es nicht! Beim Paceman lässt sich nur das vordere Dach ankippen! Ist übrigens beim F56 auch so.
Genau, das hintere Glas ist nur "Deko" kann nicht geöffnet werden, fand ich auch erst raus, nachdem ich das Auto abgeholt hatte und aufmachen wollte. Laut Bedienungsanleitung gibs hier die Unterscheidung zw. Paceman und Countryman und die restliche R-Serie.
•
Beiträge: 184
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.11.2012
Wohnort: Schweiz
.. schon wieder was gelernt ..
•
Beiträge: 31
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.11.2007
Wohnort: Dresden
Genau, der Unterschied kam auch erst nach Abholung zum Vorschein.
Frage: Weiß jemand ob das nur eine Softwareeinstellung oder ob das mechanisch gar nicht vorgesehen ist?
•
Beiträge: 519
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.02.2012
Wohnort: Frankfurt am Main
LePetitPascal schrieb:Genau, der Unterschied kam auch erst nach Abholung zum Vorschein.
Frage: Weiß jemand ob das nur eine Softwareeinstellung oder ob das mechanisch gar nicht vorgesehen ist?
Software ergäbe keinen Sinn, das ist einfach nur eine Glasscheibe, fest mit dem Dach verschraubt. Die dürften wohl gar keinen Motor für die hintere Scheibe blind verbaut haben.
•
Beiträge: 82
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.11.2011
Wohnort: Ruhrgebiet
Die hintere Dachhälfte ist eingeklebt und lässt sich somit nicht öffnen.
Gab es so bei den älteren MINI Modellen auch schon einmal.
Im jetzigen R56 meiner Frau ist das zweifach öffnende Glasdach verbaut, welches beim Ankippen sofort, einen evt. vorhandenen Wärmestau entfernt.Da MINI/BMW die Rendite erhöhen muss, gibt es jetzt wieder die einfache Dachlösung.


Ebenso missfallen mir beim F56 die äußeren Türgriffe a'la Alfa Romeo 147.Ein Arbeitskollege von mir hat es schon geschafft einen davon abzureißen.(am Alfa)
Na ja, dafür hat der neue Innenraum etwas mehr Wertigkeit.
_________________________
MINI Cooper Countryman S all4 Steptronic
Absolut Black metallic
•