Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Beiträge: 1.070
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 27 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 10.04.2006
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: mitte D
Hi, bin gerade dabei nen Aktivsubwoofer im R55 zu verbauen. Benötige dafür im Innenraum ne 12V-Dauerplus-Leitung und ne Impulsleitung (am besten vom Radio) die ich anzapfen kann. Kann mir da bitte jemand helfen?
Gruss und Danke schonmal
MINI-History: 2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* - 2007 R56 MINI Cooper S *neu* - 2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 - 2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 - 2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...
Ähm, Dauerplus von der Batterie?!?
Ich habe zwar keine Ahnung von der Leistung deines Woofers, aber ich würde nichts riskieren und auf jeden Fall direkt an die Batterie mit extra Sicherung gehen.
Meinen Woofer habe ich über Highpower-Anschluss (+- der Lautsprecher) dran, dadurch hat er automatisch seinen Einschaltstrom.
Beiträge: 1.070
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 27 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 10.04.2006
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: mitte D
Ähm ja sorry, ein bisschen wenig Info von mir...
Der Sub ist ein Pioneer TS-WX120A. Der zieht keine Monsterwatt. Er hat nen fertigen Kabelbaum mit geliefert. An den muss ich nur noch ein Steuersignal vom z.Bsp. Radio und wie gesagt die 12V Dauerplus. Beide Leitungen haben schon Sicherungen integriert.
Man soll die 12V Dauerplus an eine Stromquelle im Auto anschließen die auch schon mit 10A abgesichert ist. Denke z.Bsp. der Zigarettenanzünder oder so. Und die Steuerleitung irgendwie vom Radio o.ä.
Hab die Verkleidung im Fussraum überall auf und würde hier gerne die Kabel schnell anschließen. Denke z.Bsp. am Sicherungskasten kann man am besten abzapfen. Müsste nur wissen wo ich hier am besten abzapfen kann...?
MINI-History: 2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* - 2007 R56 MINI Cooper S *neu* - 2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 - 2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 - 2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.