Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini Cooper Coupé S Kaufberatung
#11

Und die riesen Bülle rechts Radkasten hinten?

Wenn Du sowas nicht selbst richten kannst, Finger weg!

..______
./__|___\___
t(o)|___|(o)∫ Countryman S
Zitieren
#12

Hatte angrufen er meinte mit 2000€ Reparatur kosten ist man dabei ich mache sogar Verlust wenn ich ihn unter 13 k verkaufe !
Und unfallgutachten hat er nicht ...

Lieber Finger weg davon Sad schade der Coupé ist echt schnicke Yeah!
Zitieren
#13

Dann soll er ihn doch für 2k fachmännisch richten lassen. Die Teile sind dann wohl eher vom Schrottplatz u. als Arbeitslohn wird € 1,00/Std. gezahlt.

Mach doch einen Vorvertrag mit ihm. Wenn der Kleine aufgearbeitet ist, gibst ihn zum Gutachter u. kaufst ihn für 15k unter der ausdücklich zugesicherten Eigenschaft, dass die Reparatur sach- u. fachgerecht durchgeführt wird.

..______
./__|___\___
t(o)|___|(o)∫ Countryman S
Zitieren
#14

Gute Idee haha ne ach lass ich sein einfach abwarten vllt kommt eines Tages einer ohne schaden. Smile
Wäre viel zu stressig immer 500 km zu fahren habe auch keine zeit dafür Traurig

Trotzdem danke an alle Big Grin
Zitieren
#15

Berliner schrieb:Hey,
Habe kein gutachten werde es mal anfordern ....
Aber 13'000€ sind sehr happig so finde ich

Yupph. Lieber die Finger ganz weglassen Smile :)
Zitieren
#16

Ah wieso.....a guater Spachtler bekommt das für 500.- locker hin.
Und a bisserl Lack dazu gibt´s dann für 2000.-
Unfassbar wie manche "Händler" argumentieren......Respekt
Zitieren
#17

Hallo zusammen, ich hänge mich mal an diesen bestehenden Thread dran.

Wie man vielleicht erkennen kann, bin ich schon eine kleine Weile hier angemeldet und lese immer wieder mit - so langsam wirds nun aber ernst (wenns mit dem MINI klappt, dann folgt auch eine ordentliche Vorstellung an der richtigen Stelle):

Ich habe ein Mini Cooper S Coupe im Auge, von Ende 2012 mit vierstelliger Laufleistung.
Ausstattungsmäßig hat er nicht viel, reicht mir aber vollkommen

Wichtiger ist mir die Frage nach der Zuverlässgkeit:
Ich weiß, der Wagen hat für seine fast zwei Jahre sehr wenig gelaufen, sollte also erstmal passen.
Gibt es dennoch wichtige Sachen, auf die ich achten sollte? Wichtige Rückrufe/Updates? Wie sieht es mittlerweile mit der Steuerkette/Kettenspanner aus? Habe etwas von "Verkorkung" gelesen - ist das auch bei "meinem" ein Thema?

Was kostet mich eine Garantieverlängerung? Fahrzeug steht nicht bei einem BMW-/MINI-Händler, kommt aber auch nicht von privat.
Statt einer "beliebigen" Garantie hätte ich zur Absicherung doch gerne die offizielle - einfach fürs Gewissen.


Bin ein absoluter Noob was die Technik angeht. Mein Corolla hats mir immer verziehen, ich hoffe bei MINI wirds ähnlich (keine Sorge, warm-/kaltfahren, nach Öl schauen etc. schaffe ich schon Mr. Orange)

Hoffe, ihr könnt mir ein paar Fragen beantworten, ich bin für jede Hilfe dankbar! Top
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand