Beiträge: 0
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.10.2014
	
Wohnort: Erftstadt
		
	
 
	
	
		Hallo. Ich wriss gerade nicht, wo ich das fragen soll und vom Handy aus finde ich nichs,  deshalb mal hier im Offtopic.
Wir sind gerade auf Texel im Urlaub und der Mini meiner Freundin will nicht mehr anspringen.
Der Anlasser dreht aber dann kommt nichts mehr.
Hier mal ein Video:
http://youtu.be/oKgX_dQRzNE
Ich weiss auch gar nicht was meine frage ist. Vielleicht was könnte es sein? Wie schlimm schätzt ihr den Schaden?  Was kônnte man probieren? 
Da wochenende ist und wir ihn ja nicht unbeding brauchen wollten wir noch bis montag warten bis wir einen mechaniker rufen. 
Jemand eine idee?
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19.818
	Themen: 384
	Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 11.01.2003
	
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
		
	
 
	
	
		Anderen Schlüssel probiert ?
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491
	Themen: 81
	Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 23.11.2007
	
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
		
	
 
	
	
		evtl. ist die batterie zu schwach, den anlasser durchzudrehen?
lt. handbuch bedeutet die leuchte: nicht weiterfahren, mini-service aufsuchen.
keine ahnung, was das noch sein könnte.
überbrücken wäre evtl. eine alternative um die batterie auszuschließen.
	
	
	
gruß vom scheffi 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 432
	Themen: 9
	Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.05.2012
	
Wohnort: Hedwig Holzbein
		
	
 
	
	
		scheffi schrieb:evtl. ist die batterie zu schwach, den anlasser durchzudrehen?
lt. handbuch bedeutet die leuchte: nicht weiterfahren, mini-service aufsuchen.
keine ahnung, was das noch sein könnte.
überbrücken wäre evtl. eine alternative um die batterie auszuschließen.
Sag mal . hast du nicht gelesen oder das Video geschaut , der Anlasser dreht locker den Motor , also ist die Batterie ja wohl intakt 
Die Motorkontrolleuchte ist beim starten immer an , und erlischt erst 
nachdem der Motor angesprungen ist ( und die Selbspürüfung gelaufen ist ).
Also : Werkstatt
Es sei denn Marder haben Kabel durchgebissen oder so was.
Deine Überschrit : 
Zündung dreht ist bisserl schwach formuliert , ich hoffe die dreht sich nicht....
	
 
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.10.2014, 18:32 von 
Flat.)
 
 
	 
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 0
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.10.2014
	
Wohnort: Erftstadt
		
	
 
	
	
		Schlüssel gibt es leider nicht und wenn, hätte meine Freundin auch nicht daran gedacht, ihn mitzunehmen  
Danke für die Antworten. Wird dann wohl die Werkstatt am Montag. Wochenende gibts sicherlich Aufschlag und wir sind hier ja sowieso nur mit dem Rad unterwegs 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •