Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

H&R Federn in R50 Cooper
#1

Servus,

Möchte mir die H&R Federn 30/30 für meinen R50 cooper (BJ 2005) zulegen. Hier im Forum in den älteren Beiträgen liest man immer von grünen (30/30) und roten (35/35) Federn. Habe bei ebay geschaut und die sind jetzt schwarz. Hab keine grünen mehr gefunden. Ist das richtig oder sind das dann die falschen? (H&R 29343-2)

Seht ihr Probleme mit Flame Spoke 17 Zoll (ET 48)?

Danke euch!
Zitieren
#2

Hey,

bei den Serienstoßdämpfern und der Serienbereifung auf Serienfelgen wirst du auch bei einer Tieferlegung mit Federn keine Probleme bekommen, die bekommt man nur wenn man manche Gewindefahrwerke mit den Serienfelgen bzw. Bereifung verbaut, da kommt dann der Federteller an den Reifen...

Federn sollten schon die Richtigen sein, auf den Anzeigebildern sind die meisten Federn schwarz, meine roten waren damals auch schwarz auf den Bildern, kamen aber als rote! Zwinkern

Würde dir aber zu den roten Federn raten, da diese meiner Kenntnis nach eine etwas straffere Kennlinie haben!
Zitieren
#3

Danke für deine Antwort! Alles klar. Ja hab nur Angst, dass er mit den roten (35mm) zu tief hängt und ich Probleme beim Tüv oder ständigem Aufsetzen bekomme Augenrollen
Zitieren
#4

Probleme bekommst weder mit den 30" noch mit den 35" bei Serienfelgen/Bereifung beim TüvZwinkern ,die 35" Rot sind halt noch ein klein bisschen härter als die grünen 30" (und die reichen im R50/53 schonZwinkern) ,ist halt Geschmackssache!

[Bild: sigpic8928.gif] JCW-it is Love![Bild: essen3-001.gif]
Mini United Misano 05/ Zandvoort 07/ Deutschlandrundfahrt 07/ Silverstone 09/ Mini Rocks Biggesee 11/ Le Castellet 12/ich war dabei!
Zitieren
#5

Probleme beim Tüv gibt es damit garantiert nicht! Lol

Die sind glaube ich schlimmeres gewöhnt! Yeah!

Also aufsetzen wirst du höchstens mal mit der Plastiklippe die vorne unter der Stoßstange sitzt, aber das ist sowas von egal! Pfeifen
Zitieren
#6

l250seb schrieb:Danke für deine Antwort! Alles klar. Ja hab nur Angst, dass er mit den roten (35mm) zu tief hängt und ich Probleme beim Tüv oder ständigem Aufsetzen bekomme Augenrollen
Ich hab die auch! Die waren schon drin, als ich das Auto 2007 gekauft hab. Man muss ein bisschen mit der Gummilippe an der Frontstoßstange aufpassen, aber es gibt Schlimmeres. Ich bin bisher überall rübergekommen. Meine Freunde haben noch tiefere Autos und mehr Probleme Big Grin

Im Anhang mal ein Foto, wie tief das ungefähr ist, sofern sich das einfach auf andere MINIs übertragen lasst.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#7

R 50 mit H&R 30 mm und S-Spoke-Felgen 7x17 ET 48 mit 205/45/17 runflat.
Passt alles, nur sauhart.

Gruß Bandito


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

[Bild: sigpic5570.gif]
Zitieren
#8

Bei mir kam dieses unkomfortable Fahrverhalten aber vor allem von den mistigen Runflats! Zwinkern
Zitieren
#9

ich habe bei mir die grünen verbaut.
Zitieren
#10

Hier mal die tiefe mit den roten 35mm Federn (Reifen sind 205/45R17)

[Bild: 3uvf99s6.jpg]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand