Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

R56 One 1,4 95PS - Klackern im Kaltlauf, Ölverbrauch, Kühlflüssigkeit...
#1

Hiho!

Mal eine kurze Frage ins R56 Lager - bei den Dingern bin ich ja (leider) nicht sooo bewandert wie an meinem R50....

Freundin fährt einen 2009er One mit dem 1,4er mit 95PS...in letzter Zeit klackert/tickert er nachm Kaltstart, gönnt sich etwas Öl (bist zu fast einem Liter auf 1.000km) und lässt das Kühlwasser verschwinden - allerdings alles nur im Langstreckenbetrieb (uns trennen über 500km und nach einem WE bei mir muss sie immer wieder alles nachfüllen) - sie hatte im Mai einen Marderschaden an einem Kühlerschlauch der in der Werkstatt behoben wurde, im Motorraum und unterm Auto ist alles trocken, der MINI läuft normal und hat dem Motor entsprechend auch normal Leistung - ja, in der Bedienungsanleitung steht er darf bis zu einem Liter Öl auf 1.000km schlabbern, aber normal ist das doch nicht...und wo zum Henker bringt der das Kühlwasser hin? Bin im Moment etwas ratlos was den Kleinen angeht...

LG;
Manuel

Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt! Österreich
Zitieren
#2

Wie sieht das Kühlwasser aus?
Kann es sein, daß er durch das fehlende Kühlwasser heißer wird, das könnte dann den erhöten Ölverbrauch erklären.
Zitieren
#3

Kühlwasser sieht "normal" aus - ist halt mittlerweile ziemlich verdünnt da immer wieder Wasser nachgekippt wurde - Winterfit ist er so jedenfalls nicht.

Die Sache würde sich deutlich leichter gestalten, wenn ich das Auto hier hätte - das ist aber erst in 14 Tagen wieder der Fall, uns trennen im Moment einfach 560km und das letzte gemeinsame WE haben wir auch nicht hier bei mir verbracht so dass ich auch nur mal kurz reinschauen und vor der Rückfahrt die Flüssigkeitsstände kontrollieren und nachfüllen konnte....ich hoffe mal sie kommt am 08.07 unbeschadet hier an, dann fahren wir gemeinsam mit meinem Kombi in den Urlaub und in der Zwischenzeit soll eben mein Cousin (der ist Mechaniker) sich mal um den Kleinen kümmern...

LG;
Manuel

Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt! Österreich
Zitieren
#4

Wenn er das Kühlwasser nicht verliert,verbraucht der Motor es.
Zylinderkopfdichtung?Es ist möglich zu prüfen ob CO im Kühlsystem ist.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand