Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Steuerkette die ERSTE
#1

Heute die erste Steuerkette am Cooper S mit Motor W11 erneuert.
Die Anlaufschiene war schon zerbröselt, die Kette gelängt und der Motor klang wie ein 1100er Fiesta Motor bzw. eine Singer Nähmaschine Smile :)
Jetzt klingt das Ganze wieder nach Motor und nach Ausrichtung der neuen FOX Edelstahlanlage mit schwarzen Endrohren gibt es die erste Probefahrt.

Meine Kundin freut sich schon wieder auf ihr Spielzeug.
Zitieren
#2

Hej, der W11 steckt doch in unseren 1. Gen. Cooper S, da bist Du wohl
ins falsche Unterforum gerutscht.
Willst Du vielleicht noch etwas mehr dazu schreiben? Wie lange hast Du
gebraucht? Wird Spezialwerkzeug benötigt? Was kosten die Ersatzteile?
etc. pp.
Party!!

Sebastian | R53
Zitieren
#3

Der N14 folgt baldigst Smile :)
das ist dann mein eigener.
Spezialwerkzeug wird benötigt, Absichre für alle Riemenscheiben und Ritzel.
Die Ritzel auf jeden Fall mitmachen
Preise kann ich so noch nichts zu sagen, muss ich erst noch zusammenrechnen.
Zitieren
#4

.......jetzt kommt schon die dritte!

Aber endlich die eigene Smile :)
Nächste Woche kommen die Teile und dann kommt der Ganze Mist Neu!
Ich bin mal gespannt wie die Kette nach grade mal 100.000 km aussieht.
Sowas sollte normalerweise Verschleißfrei arbeiten und wenigstens die 200.000 km halten.

Ich halte euch auf dem laufenden Smile :)
Zitieren
#5

Die Steuerkette und Schienen halten beim W11 ewig, ein kaputter Kettenspanner arbeitet alles auf!

Plus an Masse, das knallt klasse
Zitieren
#6

Die Steuerkette am W11 war extrem gelängt und die Gleitschiene war gebrochen.
Das darf bei 120.000 km so auch nicht sein.
Zum Glück ist nichts weiter Passiert!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand