Beiträge: 3
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.07.2015
Wohnort: Metzingen
Hallo
Ich habe eine technische Frage und hoffe es kann mir jemand weiterhelfen

Mein Mini One R56 hatte einen Marderbiss am Kühlerschlauch und das ganze Kühlwasser ist ausgelaufen. Ich habe es bemerkt, weil die gelbe Warnlampe an ist. Bin gleich zur Werkstatt und der Schlauch wurde repariert. Dabei haben wir auch gemerkt, dass die Klimaanlage nicht mehr funktioniert. Bei den Temperaturen hatte ich auch Klima voll an. Heute also Termin um Klimaanlage zu überprüfen. Dabei sagte man mir, dass der Kompressor der Klima kaputt ist. Da ich Teilkasko habe muss ich in eine andere Werkstatt, dort sagte mir der Mann am Telefon, das es nichts mit dem Kühlwasserverlust zu tun hat. Das wäre ein ganz anderer Kreislauf. Stimmt das ? Bevor ich das Auto da hinbringe wäre es wichtig zu wissen ob das vom Marderbiss ist oder nicht

Liebe Grüße
•
Beiträge: 170
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 17.01.2015
Wohnort: 5700
Ist ein eigener Kreislauf, mit dem Kühlwasser hat das nichts zu tun.
Ob der Marder nicht auch einen Schlauch der Klimaanlage erwischt hat?
Weiß nicht ob sie die auch anbeißen.
Kältemittel ist genug drinnen, bzw hat das die Werkstatt überprüft?
Wenn nicht genug drinnen ist, schaltet auch der Kompressor nicht ein.
•
Beiträge: 3
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.07.2015
Wohnort: Metzingen
Es wurde eine Druckprüfung durchgeführt und anscheinend haben beide Leitungen 8 Bar. Das wäre falsch. Eine soll wohl nur 2 Bar haben. Kältemittel sollte dann ja wohl drin sein. Letzter Kundendienst ist 3 Monate her.
Also dumm gelaufen und ich muss einen kompressor für 560,- + Montage selbst bezahlen?


•
Beiträge: 432
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.05.2012
Wohnort: Hedwig Holzbein
Wenn du keinen anderen findest :Ja

Im Ernst :
Klimaanlage und Motorkühlung haben so viel miteinander zu tun wie Hupe und Türgriff , nämlich nichts ...

Klima ist ein völlig unabhängiges Aggregat .
Hat die Klimaanlage denn vorher funktioniert ?
Wenn sicher ja , muss ja irgendwo ein Leck sein , und es ist garantiert kein Kühlmittel mehr drin , und wie man mit einem Leck eine "Druckprüfung" macht kommt mir etwas seltsam vor.
Dann wäre aber nicht der Kompressor kaputt , wodurch das denn ?
•
Beiträge: 170
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 17.01.2015
Wohnort: 5700
Ich hab da meine Zweifel, daß der Kompressor überhaupt in Betrieb ist, da die Druckwerte komplett gleich sind.
Was ist wenn die Kupplung des Kompressors nur nicht angesteueert wird, weil irgendwo ein Kabel angenagt ist, sei es zum Kompressor oder vielleicht auch nur zum Druckschalter für den Systemdruck.
•
Beiträge: 3
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.07.2015
Wohnort: Metzingen
Vielen Dank - ihr seid super.

Jetzt weiß ich doch schon viel mehr. Es mag ja sein das der Kompressor zeitgleich kaputt ging. Aber eher glaube ich das evtl noch was anderes angenagt wurde. Ich werde auf alle Fälle noch bei Bosch auch nachfragen. Bevor ich entscheide.
•
Beiträge: 221
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 9 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.03.2011
Wohnort: Kempen
Ich glaube die Klimaanlage ist für viele Werkstätten ein Mysterium.
Da wird dann einfach stumpf irgendein Tester angeschlossen und wenn der sagt der Kompressor ist kaputt dann wird getauscht...
Ich würde auf jeden Fall vorher noch in eine andere Werkstatt gehen. 600€ kannst du immer noch ausgeben.
MINI LPG Cooper Clubman Langstrecken-Bomber
•