Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kühlwasser auch für Klimaanlage zuständig?
#1

Hallo
Ich habe eine technische Frage und hoffe es kann mir jemand weiterhelfen Augenrollen
Mein Mini One R56 hatte einen Marderbiss am Kühlerschlauch und das ganze Kühlwasser ist ausgelaufen. Ich habe es bemerkt, weil die gelbe Warnlampe an ist. Bin gleich zur Werkstatt und der Schlauch wurde repariert. Dabei haben wir auch gemerkt, dass die Klimaanlage nicht mehr funktioniert. Bei den Temperaturen hatte ich auch Klima voll an. Heute also Termin um Klimaanlage zu überprüfen. Dabei sagte man mir, dass der Kompressor der Klima kaputt ist. Da ich Teilkasko habe muss ich in eine andere Werkstatt, dort sagte mir der Mann am Telefon, das es nichts mit dem Kühlwasserverlust zu tun hat. Das wäre ein ganz anderer Kreislauf. Stimmt das ? Bevor ich das Auto da hinbringe wäre es wichtig zu wissen ob das vom Marderbiss ist oder nicht Augenrollen
Liebe Grüße
Zitieren
#2

Ist ein eigener Kreislauf, mit dem Kühlwasser hat das nichts zu tun.
Ob der Marder nicht auch einen Schlauch der Klimaanlage erwischt hat?
Weiß nicht ob sie die auch anbeißen.
Kältemittel ist genug drinnen, bzw hat das die Werkstatt überprüft?
Wenn nicht genug drinnen ist, schaltet auch der Kompressor nicht ein.
Zitieren
#3

Es wurde eine Druckprüfung durchgeführt und anscheinend haben beide Leitungen 8 Bar. Das wäre falsch. Eine soll wohl nur 2 Bar haben. Kältemittel sollte dann ja wohl drin sein. Letzter Kundendienst ist 3 Monate her.
Also dumm gelaufen und ich muss einen kompressor für 560,- + Montage selbst bezahlen? eek!eek!eek!
Zitieren
#4

Wenn du keinen anderen findest :Ja Winke 02
Im Ernst :
Klimaanlage und Motorkühlung haben so viel miteinander zu tun wie Hupe und Türgriff , nämlich nichts ...Pfeifen
Klima ist ein völlig unabhängiges Aggregat .
Hat die Klimaanlage denn vorher funktioniert ?
Wenn sicher ja , muss ja irgendwo ein Leck sein , und es ist garantiert kein Kühlmittel mehr drin , und wie man mit einem Leck eine "Druckprüfung" macht kommt mir etwas seltsam vor.
Dann wäre aber nicht der Kompressor kaputt , wodurch das denn ?
Zitieren
#5

Ich hab da meine Zweifel, daß der Kompressor überhaupt in Betrieb ist, da die Druckwerte komplett gleich sind.
Was ist wenn die Kupplung des Kompressors nur nicht angesteueert wird, weil irgendwo ein Kabel angenagt ist, sei es zum Kompressor oder vielleicht auch nur zum Druckschalter für den Systemdruck.
Zitieren
#6

Vielen Dank - ihr seid super. Anbeten Jetzt weiß ich doch schon viel mehr. Es mag ja sein das der Kompressor zeitgleich kaputt ging. Aber eher glaube ich das evtl noch was anderes angenagt wurde. Ich werde auf alle Fälle noch bei Bosch auch nachfragen. Bevor ich entscheide. Head Scratch
Zitieren
#7

Ich glaube die Klimaanlage ist für viele Werkstätten ein Mysterium.
Da wird dann einfach stumpf irgendein Tester angeschlossen und wenn der sagt der Kompressor ist kaputt dann wird getauscht...

Ich würde auf jeden Fall vorher noch in eine andere Werkstatt gehen. 600€ kannst du immer noch ausgeben.

[Bild: 446698.png]
MINI LPG Cooper Clubman Langstrecken-Bomber Yeah!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand