Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Bypassklappe getauscht - seit dem Motorleuchte an. Hilfe benötigt!
#1

Hallo!


Ich habe gestern die Bypassklappe bei meinem R53 (mit JCW Umbau) gegen diese hier getauscht:
https://www.affective-insanity.eu/katalo...t/view/1/2

Nach dem Zusammenbau hatte ich eine erhöhte Drehzahl (schwankte immer zwischen 1000 und 2000 UPM), und nach einer kurzen Ausfahrt ging direkt die Motorlampe an und der Motor in den Notlauf.
Da war ich erstmal geschockt. eek!

Also habe ich heute nochmal alles auseinandergenommen und erneut montiert. Und wenn ich das richtig erkennen konnte saß der Dichtring des Ladeluftkühlers nicht richtig, so das der Motor wohl Falschluft gezogen hat.

Wie auch immer, jetzt läuft der Motor wieder sauber im Leerlauf und klingt auch wieder alles ganz normal.

Allerdings will die Motorleuchte nicht ausgehen und leuchtet weiterhin.
Ich hatte die Möglichkeit mit einem OBD2 Adapter und mit der App "Dash Command' über das Handy den Fehlerspeicher auszulesen.
Folgende Fehlercodes werden mir dabei angezeigt:

P1109 & P1689

Habe ich vielleicht ein Problem mit der Drosselklappe? Oder ist das System noch immer undicht?

Hatte ihr sowas schonmal? Könnt ihr mir ggf. den entscheidenden Tipp geben, nach was ich schauen sollte? Ich bin gerade etwas ratlos.
Zitieren
#2

Hast Du den Fehlerspeicher gelöscht?
Zitieren
#3

Ich habe es versucht - aber es ging nicht.

Ich weiß aber nicht, ob der Mini das nicht zulässt, oder ob der ODB Adapter das nicht kann.
Bei einem anderen Auto konnte ich mit diesem den Fehlerspeicher auch nicht löschen.
Zitieren
#4

Hallo Pascal!

Der 1. Fehler scheint wirklich was mit der Drosselklappe zutun zu haben.
Könnte die von dir schon angegebene Drosselklappenjustierung sein.

Der 2. Fehler hat etwas mit den nicht sauber verbauten Snoot Boots zutun.

Da du die Fehler beseitigt hast, sollte es jetzt problemlos funktionieren! Top

Die Fehler selbst, sind für das System selber aber aks hoch eingestuft,
so das diese fest im Fehkerspeicher hinterlegt wurden und nicht flüchtig.
(abklemmen der Batterie)

Hier bleibt dur jetzt leuder nichts anderes über,
wue bei einem Boschduenst, deinem freundlichen einen Besuch abzustatten!
(mit etwas Glück mit ejner kleinen Spende in due Kaffekasse)

Oder es findet sich ein Minibekloppter bei dir in der Nähe, der eine App hat,
(Torque, ...) mit der auch der FS gelöscht werddn kann.



Sascha

P.S.: Antworte dir somig nichtmehr auf deine letzte Mail! Zwinkern
Zitieren
#5

Alles klar, danke Sascha Smile Winke 02

Das klingt einleuchtend Smile

Ich werde dann morgen mal bei BMW/Mini vorbeifahren und sie bitten den Speicher zu löschen.

Ich gebe dann hier nochmals Bescheid.
Zitieren
#6

probier es doch einfach mit einer anderen App, wie z. B. torque, damit sollte es gehen, notfalls vielleicht mit einem anderen smartphone ausprobieren,
Zitieren
#7

Guten Abend Smile

Also ich bin heute extra mit dem Mini zur Arbeit gefahren, damit ich auf dem Rückweg bei BMW vorbeischauen kann.

Aber jetzt kommt das Geile: das Licht war heute morgen aus und ging auch nicht mehr an (über den Tag verteilt mehrfach den Motor gestartet & ca. 100KM gefahren).

Somit ist alles wieder wunderbar. Zwar kurios, aber egal, das Ergebnis zählt Party 01
War dann auch nicht mehr bei BMW. Hoffentlich bleibt es so.
Zitieren
#8

Timna schrieb:Guten Abend Smile

Also ich bin heute extra mit dem Mini zur Arbeit gefahren, damit ich auf dem Rückweg bei BMW vorbeischauen kann.

Aber jetzt kommt das Geile: das Licht war heute morgen aus und ging auch nicht mehr an (über den Tag verteilt mehrfach den Motor gestartet & ca. 100KM gefahren).

Somit ist alles wieder wunderbar. Zwar kurios, aber egal, das Ergebnis zählt Party 01
War dann auch nicht mehr bei BMW. Hoffentlich bleibt es so.

es gibt Fehler die resetten sich nach drei mal starten von selbst, wenn der Fehler nicht mehr anliegt.
Zitieren
#9

Ah danke. Das wußte ich nicht. Klingt plausibel Smile :)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand