Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Bei Vollgas Ruckeln
#1

Hallo Leute,

ich habe seit heute ohne Vorankündigung (bin bisher 45tkm ohne gefahren) bei starkem Beschleunigen mit meinem R57 JCW 2009 fieses ruckeln (Motorleuchte leuchtet).

Hab schon ein paar Threads durchgelesen und bin dabei über n paar Ursachen gestoßen. Evtl. hat das von euch schon mal jemand gehabt und kann kurz schreiben was gemacht wurde um das zu beheben. Super wäre auch die Info ob das ganze auf Kulanz ging / was ihr dafür bezahlt habt.

Als mögliche Ursachen habe ich bisher gefunden:
- Hochdruckpumpe
- Schubumluftventil
- Steuerkette (bei mir vor 15tkm gemacht)
- Kühlmitteltemperatursensor

kommt mir bitte nicht mit Superklopfen, halte ich für Schwachsinn.

Danke schon mal für eure Antwort.
Zitieren
#2

Oh mist... dachte eig. ich bin bei Motor... kann mir das einer verschieben.. sorry
Zitieren
#3

Beim r53 kommt Zündung und Sensoren als mögliche Ursache dazu. Bei den neuen weiss ich nicht genau. Hat der neue nicht nen LMM? Wär möglicherweise auch was.

Ps: wenn die Lampe an geht, sollte es auch einen Fehler abgelegt haben.
Zitieren
#4

Hab ihn heute zum Auslesen gebracht...
Zitieren
#5

Ich sage sind die Zündkerzen. Hatte genau das selbe Problem. Zündkerzen getauscht und weiter gings Top
Zitieren
#6

Und weisst Du schon mehr?
Zitieren
#7

Bei mir waren es die Kerzen,
mach es lieber selbst , bevor du die Traumtänzer von der Werkstatt anhörst, mit all den möglichen Ursachen....die malen dir gleich den Teufel an die Wand :,)

Grüße,

Hans
Zitieren
#8

Wie wäre es mit Fehler auslesen.

Zweite Lamdasonde ist auch eine Möglichkeit. Die wird nur in ein paar Fällen in die Regelung mit einbezogen.

ES gibt sicher noch genug andere Möglichkeiten.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand