Beiträge: 5
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.04.2013
Wohnort: Bottrop
Hallo erstmal.
vielleicht kann mir jemand zum Zustand meines Mini Coopers 85Kw,
Bj 2004 sagen.
Als ich heute morgen von der Autobahn kam ging an der Ampel schon der Zusatzlüfter an.
Nach ein paar 100 Metern habe ich nur ein Geräuch gehört als wenn
ein Reifen geplatzt wäre,hatte auf die Temperatur geschaut die
schlagartig nach oben schellte!
Habe den Mini sofort ausgemacht und an die Seite geschoben.
Nach ersten Blick im Motorraum konnte ich nichts erkennen,sah alles normal aus.Da heute Sonntag ist ist natürlich keiner zu erreichen.
Ich denke mal das es ein Motorschaden ist.Weiß vielleicht im ersten Moment einer von euch hier was das sein könnte?
•
Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Servus!
So bescheiden wie es sich auch anhört und es wie du schon geschrieben hast,
kann es sich hier um einen größeren Schaden handeln.
Kann! Da ein Aussage ob oder ob nicht definitiv nicht möglich ist.
Der eine wird sagen! Ach was alles halb so schlimm!
Der nächste! Die Kiste kannst jetzt in die Tonne kloppen!
Harre aus und lass jemanden darüber schauen, der dir dann auch eine
Sachkundige Aussage dazu geben kann.
Drücke dir die Daumen!
Sascha
•
Beiträge: 205
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2014
Wohnort: Schwerte
Da hat der Sascha absolut recht, da kann man aus der Ferne so überhaupt nichts diagnostizieren!
Aber sehr gut ist es, dass du das Fahrzeug sofort gestoppt hast und ausgeschaltet hast!
Jetzt einfach mal Ruhe bewahren und auf das Beste hoffen!
•
Beiträge: 5
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.04.2013
Wohnort: Bottrop
Danke für die schnellen Antworten von euch!
Aber zu erwähnen ist aber auch wo ich mir vorher keinen Kopf drüber
warum auch immer gemacht habe ist,daß der Zusatzlüfter die letzten
2 Wochen öfters anging und der Mini laut Temperaturnzeige ganz normal
lief aber die Heizung nicht warm wurde..ausser beim fahren?Der Kühlmittelbehälter war teils auch immer unter den Minimum-strich.Hätte
ihn schon da in die Werkstatt bringen sollen!!!Shit
•
Beiträge: 113
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 15 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2015
Wohnort: Baden Würrtemberg
Bei meinem Mini war vor kurzem der Kühlmittel Ausgleichsbehälter komplett leer und aber ansonsten beim anderen voll vielleicht war es der Kühler der undicht ist..
Auf jedenfall richtig den Motor gleich abzuschalten vor allem wenn die temperatur zu hoch ist !
Und ein Kühler wäre jetzt auch nicht die Welt.
Für mich kommt als erstes natürlich bei der hohen temperatur der Kühler in den Sinn.
Am besten überprüfen lassen weil wenn du den Kühlkörper tauscht und das Problem immernoch da ist.. es gibt natürlich mehrere Dinge die sein können z.B:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=59468
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.03.2016, 00:43 von
Zerø.)
•
Beiträge: 334
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 28 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.07.2013
Wohnort: Gronau
Ich tippe auf einen defekt der Wasserpumpe. Wäre das Thermostat hinüber wäre die Temperatur in null Komma nichs auf max und der Lüfter geht an. Dann sollte aber trotzdem die Heizung knalle heiß werden. Da du aber geschrieben hast, dass die Heizung auch nur ab gewisser Drehzahl warm wurde zirkuliert das Wasser nichtmehr richtig und weder Heizung geht noch wird ausreichend gekühlt. Der Knall könnte entl der Riemen sein, der über die festsitzende Scheibe der wapu geschabt ist. Kannst ja mal gucken ob der Riemen noch drauf ist.
•