Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Cooper S r53
#1

Hi zusammen,

ich hoffe das passt hier alles so...

Ich bin der Alex und 25 Jahre alt.
Habe bis jetzt immer nur BMWs gefahren.
Zu letzt einen e90 mit dem 2 Liter Diesel.

Naja nun zu meiner Frage:
Ich interessiere mich für einen Mini Cooper S r53 aus 2003 und 163ps.
Nun hatte ich schon das Vergnügen bei meinem aktuellen Auto mit der Steuerkette. Daher hab ich da wirklich keine Lust mehr drauf.

Im Internet habe ich schon raugelesen dass der R56 (also dieser Peugeot Motor) wohl wirklich massive Probleme mit der Steuerkette hat.
Nun ist meine Frage ob dies das alte Modell auch betrifft?
Im Internet gibts nämlich reichlich Steuerkettensätze für den r53.

Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Anliegen helfen!
Gerne könnt ihr mir sonstige Krankheiten des kleinen mitteilen.
Zitieren
#2

Da gibts eigentlich genug kaufberatungs diskussionen hier.
Benutz die sufu

Der r53 ist nicht so betroffen, von der problematik, wobei es auch hier immer drauf ankommt, wie der wagen gepflegt und gefahren wurde

Bekannte probleme:

Hoher olverbrauch: 0,5 bis 1 l auf 1000 km
Simmering getriebeseitig, sieht dann aus wie eine defekte olwannendichtung
olwannendichtung
spurstangen, querlenkerbuchsen, traggelenke,
Kühlerlüfter stufe 2 defekt,
Flexrohr Krümmer
esd rostet immer
Kompressor auf gerausche kontrollieren

Daher 50 bis 70 € investieren und checken lassen
Zitieren
#3

Hy
Ich fahr zwar keinen s sondern nur den cooper...
Steuerketten mässig is es die erste mit 155tkm. Und keine Probleme (alle 10tkm. Frisches öl)

Dafür habe ich in dem letzten 3 mon. Gewechselt:
Kühler,war undicht
Thermostat.
Getriebe Dichtung. Sifft aber schon wieder leicht,typisches mini leiden.

Hatte davor den tsi von vw,da wEis man dann was steuerketten probleme sind. NIE WIEDER TSI der größte sch****

Mfg
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand