12.12.2016, 07:03
Hallo alle zusammen,
ich habe gestern zum allerersten Mal ein komisches Geräusch wahrgenommen. Der Kleine war kalt (Außentemperatur ca 6 Grad, es hatte tagsüber leicht geregnet), nach dem Anlassen habe ich nochmal die Tür aufgemacht. Das war es hörbar:
Ein zischendes Geräusch, wie von einer alten Dampflokomotive. Relativ leise, etwas unregelmäßig, ziemlich eindeutig an der Fahrzeugunterseite lokalisiert.
Ich dachte zuerst, der Hinterreifen verliert Luft. Dem ist aber nicht so. Es hört sich so an, als ob irgendwo Dampf oder Luft entweichen würde. Wie gesagt: Motor war an, beim Gasgeben hat sich das Geräusch nicht geändert. Nach einer kurzen 20 minütigen Fahrt war das Geräusch unverändert hörbar.
Hat irgendjemand so etwas schon mal gehört? Die Foreneinträge hier haben mich nicht weiter gebracht. Habe einen Cooper R57 BJ 2011 mit 40.000 km.
Viele ratlose Grüße!
ich habe gestern zum allerersten Mal ein komisches Geräusch wahrgenommen. Der Kleine war kalt (Außentemperatur ca 6 Grad, es hatte tagsüber leicht geregnet), nach dem Anlassen habe ich nochmal die Tür aufgemacht. Das war es hörbar:
Ein zischendes Geräusch, wie von einer alten Dampflokomotive. Relativ leise, etwas unregelmäßig, ziemlich eindeutig an der Fahrzeugunterseite lokalisiert.
Ich dachte zuerst, der Hinterreifen verliert Luft. Dem ist aber nicht so. Es hört sich so an, als ob irgendwo Dampf oder Luft entweichen würde. Wie gesagt: Motor war an, beim Gasgeben hat sich das Geräusch nicht geändert. Nach einer kurzen 20 minütigen Fahrt war das Geräusch unverändert hörbar.
Hat irgendjemand so etwas schon mal gehört? Die Foreneinträge hier haben mich nicht weiter gebracht. Habe einen Cooper R57 BJ 2011 mit 40.000 km.
Viele ratlose Grüße!