Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

PDC hinten piept dauernd....meistens :-((
#11

Moin!

Wenn es erst piept und dann schweigt, scheint ein Sensor den Kontakt zum Steuergerät verloren zu haben.
Bei einem älteren Auto würde ich dann erstmal die Sensoren draußen auf guten Kontakt prüfen. Bei meinem Clubman muss ich dafür nichts ausbauen. Einfach drunterlegen und hochschauen. Sie sind direkt anfass- und ausbaubar.

Wenn es dauerhaft piept oder zwischen "funktioniert" und "piept dauerhaft" wechselt, überprüft mal die beiden Anklipspunkte der Leitungen A18 und A19. Die befinden sich in der Nähe des Steuergerätes. Und das liegt bei mir in der Seitenwand vom Kofferraum. Bei mir war da ein Wackelkontakt.

Gruß

Ingo
Zitieren
#12

Hallo,

Sorry wenn das hier nicht hin gehört, ich hab eigentlich keine wirkliche Ahnung von Autos. Smile

ich habe mir als meinen ersten Wagen einen Mini One R50 gekauft. Super Wagen, das einzige was es nicht tut ist die PDC. Die brauch ich aber auch eigentlich nicht, daher wäre für mich die Reparatur rausgeworfenes Geld.

Nun piept Sie aber nervig wenn der Rückwärtsgang drin ist und wenn mal jemand anders fährt ebenfalls so nicht zu empfehlen. Es macht mich ein wenig wahnsinnig.

Folgende Ideen habe ich (gehabt):
- In einer Mini Werkstatt angerufen (Autohaus Kohl in Aachen) um dies eventuell über einen Programmiercomputer deaktivieren zu lassen. Dort hatte ich dann sogar einen Meister am Telefon der meinte unmöglich, auch nach andere Möglichkeiten gefragt. Das glaub ich denen aber nicht.
- Sicherung von der PDC ziehen, geht auch nicht da auf der Sicherung die Servolenkung mit drauf hängt (?) so weit ich die Bildchen identifizieren kann.
- Gibt es an der PDC nen Stecker den man abziehen kann wenn ja wo kann ich die Steuerung finden? An der PDC Steuerung hängt denke ich mal nichts anderes dran?

Hat noch wer eine andere Idee wie ich diese deaktivieren kann ohne viel Geld auszugeben oder das Auto groß auseinander Schrauben zu müssen?

Danke für jede Hilfe im voraus.

Viele Grüße,
Robin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand