Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Cabrio R57 Works bei 20.000 km/Jahr ?
#11

Fahre zwar keinen Works aber einen etwas schärferen N18 Cooper S.
Der hat jetzt über 100.000 drauf. (Fahre im Jahr locker 20.000km).

Bis auf einen undichten Kettenspanner (vor ca. 3 Jahren) habe ich noch kein Problem mit dem Motor an sich gehabt!
Zitieren
#12

Ich würde bei Benzin bleibenSmile macht mehr Spaß und ist uweltfreundlicher.
Ab 30000km oder mehr zum Diesel greifen
Zitieren
#13

Hallo,

wie lange ein Motor hält, hängt stark vom Fahrer ab.


Mein Passat DIesel mit 2.0l und 170 PS hat 250tkm runter, unser Golf Diesel 340tkm. Bei nem Diesel von 110tkm zu sprechen ist FUER MICH gerade mal eingefahren....

Wer nen JCW nur raus holt, um auf den Ring zu fahren, brauch bei 80tkm wahrscheinlich einen neuen Motor.
Fährst Du das ganze Jahr, jeden Tag damit, d.h. den REGELN entsprechend,solltest Du keine Probleme damit haben.


Was kostenseitig eher eine Rolle spielt, ist die Frage, wie lange Du den Fahren willst.
Alle 2/3 Jahre was anderes? Die Händler sehen nur km/Baujahr und sie bestimmen mehr oder weniger den Marktwert.

Daher verlierst Du recht viel, nimmst Du den JCW. Beim Diesel sind viele km normal...

Ich finde, dass musst Du entscheiden.... Ist es ein Neuwagen, Geld spielt k(aum)eine Rolle->JCW.

UNser Cooper S R52 hat 150tkm mit dem ersten Motor runter und läuft noch Smile :)


Gruss Stefan
Zitieren
#14

Nochmals danke in die Runde Top
Wahrscheinlich werde ich mein SD Cabrio behalten.

Die Gründe,
auf meiner täglichen Fahrstrecke kann ich max. 120 km/h
fahren, also nichteinmal den SD ausschöpfen.
Den Mini wollte ich schon 3-4 Jahre fahren und dann hätte
er eine Gesamtlaufleistung von ca. 130.000 km, hier sehe
ich den Diesel bzgl. Wiederverkauf im Vorteil.
Der SD macht auf kurvigen Strecken auch sehr viel Spaß.
Und nicht zu vegessen, ich spare im Unterhalt ca. € 1.000,- p.a..

Natürlich hat das jetzt weniger mit Emotionen zu tun Zwinkern

Grüße, Jörg
Cooper SD Cabrio, R57, EZ: 04/2013
Zitieren
#15

Komisch, es wird eigentlich immer nur nach Wirtschaftlichkeit gefragt....

Diesel im Cabrio finde ich persönlich nicht so prickelnd!
Zitieren
#16

Sequencer schrieb:Diesel im Cabrio finde ich persönlich nicht so prickelnd!

So dachte ich auch, bis ich den SD gefahren bin.
Natürlich macht ein JCW noch mehr Spaß, das bestreite ich ja nicht.

Grüße, Jörg
Cooper SD Cabrio, R57, EZ: 04/2013
Zitieren
#17

Diesel und besserer Wiederverkauf glaub ich nicht mehr zur jetzigen Zeit und der JCW ist immer noch das Topmodell der Baureihe!

Und 120 k/mh nur fahren ok aber es kommt drauf an wie man diese erreicht Yeah!

Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik Party 01
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand