Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Bin nur der Freund einer Mini R50 Fahrerin (Freundin).
Dieser ist von 2005 und es ist ein Cooper mit 116PS/ 1,6l
Meine Freundin hatte einen Auffahrunfall, das Heck hinten ist beschädigt.
Ein Neues muss her, in der Umgebung hab ich eine günstige gefunden.
Leider ist sich keiner so sicher ob die passt, von den Aufnahmen, Halterungen usw sieht sie gleich aus.
Nur die Chromteile und Nebelschlussleuchte ist anders.
Kann da mal wer einen Blick drüber werfen? Bin normal bei BMW und hab bei Mini echt 0 Ahnung!
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
ich würde mal überprüfen, ob die Stoßstange ein Original MINI Teil ist (da sollte ja irgendwo ein Logo oder eine Teilenummer zu finden sein). Optisch sieht das Ding nach einer AERO-Stoßstange aus. Wenn dies so ist, sollte das Ding auch an den Cooper passen.
Bei den R50/R53 können die Teile fast beliebig getauscht werden. Ich habe an meinem R50 auch die Stoßstange (vorne) vom R53 dran geschraubt und hat alles 1A gepasst.
Ich denke das entscheidende Kriterium ist Originalteil oder nicht.
Ansonsten schreibst du, dass die Stoßstange in der Umgebung ist. Also, alte Stoßstange demontieren, zum Verkäufer fahren und das Ding dranhalten!
Unter folgendem Link findest du die Ersatzteilliste und siehst die Schrauben, die für eine Demontage gelöst werden müssen. Ist nicht wirklich viel zu schrauben...... http://www.bmw-etk.info/teile-katalog/pr...51/51_4347
die Abgebildetet schwarze Heckschürze ist aus dem nachrüst Zubehör. Aero Paket.
Passt beim Facelift und Prefacelift.
ist jedoch einteilig, das heißt wenn lackiert wird, müssen die verbreiterungen extra mit Strukturlack lackiert werden.
Nebelschlussleuchte bzw Rückfahrllicht kann 1:1 Getauscht werden.
in die Aussparungen sind keine Gitter sondern nur Aufkleber.
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.