Beiträge: 14
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 22.09.2015
Wohnort: Freiburg
Danke für die Hinweise!
Habe ich davon eine Möglichkeit welche selbst zu überprüfen?
Ein Multimeter ist vorhanden.
•
Beiträge: 14
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 22.09.2015
Wohnort: Freiburg
(09.04.2019, 17:58)daffy_duck schrieb: Zündkerzen getauscht - gut.
Zündkabel und Zündspulen geprüft?
(09.04.2019, 20:14)feschtag schrieb: Servus!
Können mehrere Ursachen sein:
- Benzinfilter
- Zündkabel
- Zündverteiler
- Zündkerzen (welche)
- Bypassklappe
- .......
Sascha
- Die Benzinpumpe könnte auch einen Schaden haben?
- Zündkabel haben äußerlich keine Beschädigungen.
- Komme ich an die Bypassklappe, oder müssen dafür erst Komponenten abgeschraubt werden?
MfG
•
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
Die Spritpumpe geht oder geht nicht.
Spritfilter kann zu sein, dann wäre das Loch aber schlimmer, je mehr Gas Du machst - Tausch kann aber trotzdem nicht schaden.
Ob die Kabel äußerliche Beschädigungen haben, ist nicht so interessant. Mit Multimeter durchmessen - korrekten Wert kann ich Dir nicht geben. Vielleicht aus dem NewTIS?
Die Bypassklappe ist etwas versteckt unten am Motor. Ein bisschen was kannst Du demontieren, um besseren Zugang zu haben, aber Du musst dafür nicht den halben Motor zerlegen.
Beiträge: 2
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 16.12.2017
Wohnort: Unna
15.04.2019, 21:56
Ich tippe mal auf die Zündkabel
Beiträge: 14
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 22.09.2015
Wohnort: Freiburg
Mal unabhängig vom Wert der Zündkabel. Wie bzw. wo kann ich diese messen?
Und die Bypassklappe schau ich mir auch an. Wie erkennt man ob diese einen Schaden hätte?
Ansonsten könnten es fast nur noch Sensoren oder Temperaturfühler sein?
•
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
Zündkabel müssen einen bestimmten Widerstand haben. Wichtig dabei, nicht nur innen sondern auch die Schirmung messen. Kalt, warm und die Kabel dabei auch mal bewegen... Oder gleich auf Verdacht einen neuen Satz verbauen^^
Die Bypassklappe ist federbelastet und muss im Ruhezustand geschlossen sein. Mit der Zeit leiern die Federn aus oder brechen, dann ist die Klappe nicht mehr richtig geschlossen. Da kann Sascha Dir aber mehr zu sagen.
•