Hallo,
sieht fein aus Pedro, gefällt mir soweit, hättest nur ein wenig für die Optik spachteln können ;—) .
Gekostet hat der Spaß 40 Euro. Ne Klappe vom 318, die hat 60 mm.
Für den Lufteintritt habe ich das Gehäuse bis zur Klappe ausgedreht, und einen Trichter gedreht welcher auf einer Länge von 70 mm von 60 mm auf 80 mm aufgeht. Hab mir noch soon BMC Luftfilter geholt , mit Gehäuse welches auch komplett trichterförmig geformt ist .Auf der Austrittseite habe ich die Klappe auch ausgedreht, und ein Venturi eingesetzt, welches von 60 mm sich auf 30 mm Länge auf 57 mm verjüngt.
Ich hab die Klappe nun verbaut, ob sie Leistung bringt, kann ich so nicht sagen, habe jedoch definitiv den Eindruck das er schöner am Gas hängt.
Ich wollte es einfach testen, da ein Drosselklappekörper zylindrisch ausgeführt einfach Käse ist, kenne es nur von Ducati Motorrädern, und als ich mir mal ne Klappe hab umbauen lassen, haben die das Teil komplett zylindrisch ausgedreht. Habe sie dennoch verbaut, doch sie war damit unfahrbar, war reif für die Schrottkiste.
Gruß Chris
PS Datt Rohr muss ich auch noch haben

Thomas gib Gas