Beiträge: 2
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.07.2014
Wohnort: München
Hallo Leute, habe einen neuen gebrauchten Clubman (BJ 08), habe nach einigen Tagen festgestellt, dass ich die rechte Hecktüre nur per FB öffnen kann.
Ich will da jetzt auch nicht groß reklamieren beim Verkäufer, da ich ihn relativ günstig bekommen habe und ich sehr zufrieden mit ihm bin.
Irgendwer eine Idee, bevor ich zur Werkstatt renne...
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
naja, da wird entweder der taster im türgriff defekt sein, oder ein kabel, das da hinführt.
oder der mini war vorher verschlossen und du hast nicht auf die kofferraumtaste gedrückt.
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 494
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.06.2013
Wohnort: Deutschland
Ich meine, das kann man einstellen. Der Clubbi meiner Mum ging auch nur mit der Fernbedienung auf, aber sie hat das irgendwie umgestellt, weil sie das nervig fand. Seitdem kann man hinten am Griff auf den Knopf drücken und die Tür geht auf.
Meine Türen gehen auch nur mit der Fernbedienung auf. Schau doch mal im Handbuch, da müsste das doch drinstehen.
•
Beiträge: 162
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.06.2014
Wohnort: Bayern
Bei meinen Clubbi ging seit dem ich ihn habe (knapp 2 Monate) von Anfang an beides. Vielleicht muss er es auch codieren lassen, um an den gewünschten Erfolg zu kommen.
LG von Ibilsi
•
Beiträge: 2
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.07.2014
Wohnort: München
Erstmal ein dickes Danke für die schnellen Antworten.
Aber ich habe nichts dazu im Handbuch gefunden. Vllt ist es auch ein Sonderproblem beim Komfortzugang (Keyless-Go) oder echt ein Defekt am Schloss oder Kabel?! Hatte jmd schon mal das gleiche "Problem" und konnte es dann "umstellen"? Wenn ja, bitte verratet mir wie
So wie es jetzt ist finde ich es nervig: jedesmal wenn ich den Kofferraum aufmachen will, muss ich die FB aus der Hosentasche rauszukramen oder noch nerviger wenn der Schlüssel gerade steckt und der Beifahrer kurz was aus dem Kofferraum holen will, muss ich sogar den Motor ausmachen und die FB rausziehen, weil ja innen auch keine Taste zum Öffnen der Hecktüren wie bei manch anderen Autos ist.
Danke schon mal
•
Beiträge: 162
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.06.2014
Wohnort: Bayern
•
Beiträge: 11
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2017
Wohnort: Hamburg
buko schrieb:So wie es jetzt ist finde ich es nervig: jedesmal wenn ich den Kofferraum aufmachen will, muss ich die FB aus der Hosentasche rauszukramen oder noch nerviger wenn der Schlüssel gerade steckt und der Beifahrer kurz was aus dem Kofferraum holen will, muss ich sogar den Motor ausmachen und die FB rausziehen, weil ja innen auch keine Taste zum Öffnen der Hecktüren wie bei manch anderen Autos ist.
Danke schon mal
Hallo Buko,
der Thread ist zwar schon alt.... aber ich habe aktuell das gleiche Problem und wollte mal hören, ob Du damals eine Lösung gefunden hast???
Danke für eine Rückmeldung
•
Beiträge: 11
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2017
Wohnort: Hamburg
Das Interesse und Feedback war zwar ziemlich dürftig, aber vielleicht liest ja doch der Eine oder Andere im Hintergrund mit....
Nach Demontage der Verkleidung der Splitdoor konnte ich feststellen, dass die stromführende Steckverbindung zwischen Türgriff und Kabelbaum komplett angelaufen und letztlich vergammelt war. Kurz neu verbunden (temporär mit Lüsterklemme) funktioniert die Öffnung mittels Türgriff jetzt wieder einwandfrei.
Gruß aus HH
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.04.2018, 21:34 von
flumpi.)
•