Beiträge: 19.818
	Themen: 384
	Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 11.01.2003
	
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
		
	
 
	
	
		vossi-g60 schrieb:ich weiß, das ist ein uralter Thread hier, aber: wurde Raals Frage mal beantwortet bzw. die Verbaubarkeit des Schlauchs verifiziert?
Ja, hatte ich so im r55 JCW n14 so übernommen.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 139
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 12.08.2012
	
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Konz
		
	
 
	
	
		welchen Effekt hatte das?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19.818
	Themen: 384
	Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 11.01.2003
	
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
		
	
 
	
	
		Ich wollte den Soundgenerator los werden weil ich den Verdacht hatte dass dieser undicht ist. Ein Rohr, ohne Schnick Schnack war mir halt lieber als das Gestückel. Leistung und Sound ist eher wenig zu erwarten.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 139
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 12.08.2012
	
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Konz
		
	
 
	
	
		Hallo,
ich habe den Druckschlauch vom N18 Countryman/Paceman jetzt auch verbaut. In der Tat hat dieser Schlauch den Schalldämpfer nicht. Allerdings passt er auch nicht 1000%-tig, er ist etwas zu kurz. Man muss ihn schon etwas „überreden“, das er über den Flansch geht, hält dann aber auch...
Kann jemand, der den Schlauch schon verwendet, diese Erfahrung bestätigen?!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •